Transport von sperrigen Gütern mit einem 156 GTA Limo

Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

@a_corso

serie bei der limo ist es erst, wenn du 745.- steine dazuzahlst ;-)
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

wenn wir etwas transportieren müssen, dann nehmen wir unser "Lastesel", den 33! Beim 155er ist es auch dasselbe Thema, aber wieviel mal im Jahr braucht man sowas?
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Italo-Fan hat geschrieben:@jag_rip
klar haben BMW und Merc umklappbare Sitze (auch bei Limos). finde es einfach schade, dass Alfa hier gepennt hat. Keine Ahnung was denen eigentlich einfällt keine klappbaren Sitze zu montieren :cry:

ein Freund von mir hat sich genau deswegen kein 156 GTA gekauft. Keine Mittelarmlehne und keine umklappbaren Rücksitze!!
BMW und Mercedes haben keine umklappbaren Sitze bei den Limousinen,
sogar der Skisack ist ja Aufpreis...?
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

jag_rip hat geschrieben:aber theoretisch sollte doch so eine umklapp-garnitur in eine Limo passen, ich sprech jetzt vom 156er, da ist ja (optisch) bis zur C-Säule beim SW alles identisch mit der Limo
Wird nicht gehen, da beim 156 Limousine hinter der Rückbank der Rahmen verläuft...

Man kann an diesem Bild gut erkennen was ich meine:

Bild
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

:-k ist ja komisch... beim SW muss diese Stabilität also anders gegeben sein.
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

Kann jemand ein Bild posten von einem 147 GTA und eine 156er GTA Sportswagon mit abgeklappten sitzen? Ist die Lade Fläche imerhin eben? Ich möchte wenn möglich Bilder der GTA Modell (wegen den MOMO Sportsitzen)...

Gruss @a all
Bild
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 305
Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger »

beim 156er sportwagon ist die fläche eben, du bringst eine ca 157 lange tischplatte in den kofferraum, links und rechts kommen die radkästen in den weg...
moglicherweis eis auf der fahrbahn
Benutzeravatar
Andi
Gruppo Radicale
Beiträge: 1355
Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI
Wohnort: Im Drift
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Bin froh, dass mein 33 SW wieder einsatzbereit ist. Wenn ich mehr Platz brauch, leih ich mir nen Transit. Vor ein paar Jahren war ich mit meinem Vater und seinem 156er Schränke kaufen. Nach hause kamen sie dann in meinem Punto...
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich verschiebs mal dahin wo es hingehört :!:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast