Transport von sperrigen Gütern mit einem 156 GTA Limo

Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Transport von sperrigen Gütern mit einem 156 GTA Limo

Beitrag von alfa_corso »

Hi zusammen,

mich interessiert wie die AR 156 GTA Limousinefahrer ihre Snowboard bez Skis oder Ikea einkäufe tranportieren. Ich finde es voll scheisse das man die Hinteren Sitze nicht abklappen kann...

Ist Skiluke brauchbar?

Oder habt ihr einen Dachträger! Sieht sicher zum :tear: aussehen... oder?

Danke schon jetzt für Eure Antworten!

Gruss

alfa_corso
Bild
Benutzeravatar
curry
Beiträge: 395
Registriert: 29 Mär 2004, 11:43
Answers: 0
Wohnort: zürich oberland
Kontaktdaten:

Re: Transport von sperrigen Gütern mit einem 156 GTA Limo

Beitrag von curry »

alfa_corso hat geschrieben:Ich finde es voll scheisse das man die Hinteren Sitze nicht abklappen kann...

hallo alfa_corso

genau das stört mich am 156 und am 166 am meisten! sowas von unpraktisch!

zitat:
'sie müssen halt den sportswagon kaufen wenn sie platz brauchen... :roll: '

war mal mit dem 166 im ikea, brachte sogut wie gar nix hinten rein. musste alles auf die rückbank und auf den beifahrersitz.
toll :roll:


dabei wärs doch gar kein problem sowas zu konstruieren

gruss curry
pride-angel

Beitrag von pride-angel »

dieses platzproblem kenne ich nur zu genüge. :?

kurz vor weihnachten kauft ich mir einen plasma fernseh. das peinlichste
war als ich in der tiefgarage merkte das dieses riesen ding nicht in den
156er passt, musste ich ihn im 147er meines kollegen platziere, wo es
schwupp di wupp klappte... :shock:

da kam natürlich wieder mal der spruch, grosses auto aber nur von aussen...

gruss pride-angel
chuz
Beiträge: 824
Registriert: 05 Dez 2003, 12:50
Answers: 0
Wohnort: nöchi vo bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von chuz »

ja da hast du recht, platz hat man beim 156 nicht.
aber fürs snowboard langts. dafür hast du ja einen skisack oder so...
kann mein snowboard und noch zwei weitere ohne grossen aufwand verstauen...
Mercedes-Benz C320 by Carlsson
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

und ich hab halt den SW... :mrgreen:

aber genau das war einer der gründe weshalb ich die limo nicht genommen hab...

ist das normal, kann man bei merc oder bmw die sitze einer limo auch nicht herunterklappen?
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

jag_rip hat geschrieben:und ich hab halt den SW... :mrgreen:

aber genau das war einer der gründe weshalb ich die limo nicht genommen hab...

ist das normal, kann man bei merc oder bmw die sitze einer limo auch nicht herunterklappen?
Ja ist so, leider auch beim meinem Kappa, der hat aber wenigstens einen
grösseren Kofferraum als die meisten aktuellen Alfas, jedoch hatte ich
früher zum DH biken einen Grand Cherokee, dort konnte man die Bikes
ohne sie gross zu zerlegen verstauen, nur das Vorderrad musste weg...
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

aber theoretisch sollte doch so eine umklapp-garnitur in eine Limo passen, ich sprech jetzt vom 156er, da ist ja (optisch) bis zur C-Säule beim SW alles identisch mit der Limo
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

naja, ich bin mit meinem 156 SW auch schon im Ikea einkaufen gegangen. Aber wirklich viel Platz hat der auch nicht.... :(
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

ich hab mit der dachreling in kombination mit trägern doch schon das eine oder andere grössere stück transportieren können, die grösste nerverei beim SW ist leider echt die Ladeöffnung die sich nach oben verjüngt... man bringt fast nix sperriges rein, auch wenn es theoretisch platz hätte drin.

noch OnT

hab auch schon 156er mit Grosi auf dem Dach gesehen, für einen Tag wär mir der Look des autos egal... ;-)
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@jag_rip
klar haben BMW und Merc umklappbare Sitze (auch bei Limos). finde es einfach schade, dass Alfa hier gepennt hat. Keine Ahnung was denen eigentlich einfällt keine klappbaren Sitze zu montieren :cry:

ein Freund von mir hat sich genau deswegen kein 156 GTA gekauft. Keine Mittelarmlehne und keine umklappbaren Rücksitze!!
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

naja, wir haben in meiner family den E-Kombi gehabt, klar der konnte die sitze umklappen...

bist du wirklich sicher, dass eine neue E-Klasse die sitze umklappen kann? ich denke das wär als option möglich, aber nicht standardaustattung...

könnte mich natürlich irren...
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

bei der neuen E-Klasse habe ich keine Ahnung, aber wäre Mercedes-Untypisch wenn man dies nicht mal in der Aufpreis-Liste finden kann :wink:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

hab mich mal schlaugemacht, geht bei Mercedes gegen einen kleinen unkostenbeitrag von 745.--

:shock: :shock: :shock: :shock:

die denken wohl ich kauf die klappgarnitur dazu!
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

shit :shock:

die spinnen doch! typisch, jedes Detail gegen Aufpreis. Ist ja bei BMW nicht anders..........
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa_corso »

Bei MB E-Klasse ist es so:

Beim Kombi und Limo scheint es Serie zu sein!

Mann muss vielleicht auch beachten dass auch der 156 GTA SPORTSWAGON auch nicht ein richtiger Kombi ist...

- Lade Kante
- Grösse Allg.
- etc etc etc.

Gruss

alfa_corso
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast