Spurverbreiterung
Spurverbreiterung
Hallo 
wer hat bei einem Alfa 75 TS hinten schon eine Spurverbreiterung von 2cm pro Seite (Hinterachse) gemacht und dies auch eintragen lassen?
Geht das überhaupt?
Gruss ar75
			
			
									
						
							wer hat bei einem Alfa 75 TS hinten schon eine Spurverbreiterung von 2cm pro Seite (Hinterachse) gemacht und dies auch eintragen lassen?
Geht das überhaupt?
Gruss ar75
Alfa Romeo Alfette Quadrifoglio Oro Jg. 84
Alfa Romeo 75 T.Spark Jg.88
Alfa Romeo Brera Jg. 08
Fiat Seicento 1,1 Jg.06
Vespa 125 GTS
Kymco MXU 700
			
						Alfa Romeo 75 T.Spark Jg.88
Alfa Romeo Brera Jg. 08
Fiat Seicento 1,1 Jg.06
Vespa 125 GTS
Kymco MXU 700
- 
				Andrea
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
 Alfa 75 1.8 Turbo
 Alfa 166 3.0 Super
- Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
an meinem Turbo montiert. Aber es gibt keine Beiblätter für die 75 / 90 / GTV / Giulietta / Alfetta.
			
			
									
						
							ALFA ROMEO CLUB MILANO
			
						- werner
- Beiträge: 19
- Registriert: 12 Okt 2006, 01:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
 75 TS (89)
 75 2.5QV (86)
 75 3.0QV (91)
 75 "1.6"QV (92)
 75 turbo america (89)
 75 turbo evoluzione (87)
 90 2.5QO Campione (86)
 ...........und älteres heckgetrieben............
- Wohnort: Muenchen
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
Zur Eintragung in CH kann ich nichts sagen, aber gemacht habe ich das. Ist mit etwas Aufwand verbunden und nicht nur plug&play.
Das hier sind 2cm an der HA.
Bei der Breite der Spurplatte mußt Du die Stehbolzen (weil diese zu lang sind) kürzen, und statt Radmuttern Rad schrauben verwenden. Bei einem Rückbau (Z.B. wegen breiteren Felgen/Reifen) brauchst Du dann neue Stehbolzen.
Dazu mußt Du schon bei 7,5J und 205 die Radhäuser bearbeiten, also bördeln und die Radhausschalen rausschmeißen bzw stark bearbeiten.
ciao a presto
Werner
			
							
			
									
						
							Das hier sind 2cm an der HA.
Bei der Breite der Spurplatte mußt Du die Stehbolzen (weil diese zu lang sind) kürzen, und statt Radmuttern Rad schrauben verwenden. Bei einem Rückbau (Z.B. wegen breiteren Felgen/Reifen) brauchst Du dann neue Stehbolzen.
Dazu mußt Du schon bei 7,5J und 205 die Radhäuser bearbeiten, also bördeln und die Radhausschalen rausschmeißen bzw stark bearbeiten.
ciao a presto
Werner
75 - quando le alfa erano alfa....
			
						- 
				la_bestia23
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
 - Alfa Romeo GT Junior 1300
 - Alfa Romeo GT 2000 Bertone
 - Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV
- Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
Also ich hatte auf meinem GTV6 auch hinten 2cm Platten drin von der Marke Powertech. Die Platten auf der Nabe draufschrauben und danach problemlos die Ronal drauf mit 205er Reifen.
Gruss
			
			
									
						
							Gruss
--------------------------------------------------------------------------
Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
			
						Alfa Romeo
die schönste Form der Technik
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
Kommt halt auf die Nabe der Felgen drauf an...
Gibt welche (wie z.B Ronals) die haben Abstände drin, dann hat der überstehende Bolzen problemlos Platz
			
			
									
						
							Gibt welche (wie z.B Ronals) die haben Abstände drin, dann hat der überstehende Bolzen problemlos Platz


- werner
- Beiträge: 19
- Registriert: 12 Okt 2006, 01:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
 75 TS (89)
 75 2.5QV (86)
 75 3.0QV (91)
 75 "1.6"QV (92)
 75 turbo america (89)
 75 turbo evoluzione (87)
 90 2.5QO Campione (86)
 ...........und älteres heckgetrieben............
- Wohnort: Muenchen
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
Ja natürlich - ich vergaß.......Domi hat geschrieben:Kommt halt auf die Nabe der Felgen drauf an...
Leider habe ich diese Möglichkeit bei meinen AZEV A nicht gehabt. Drum der Tip: vorher nachschauen
 
 ciao a presto
Werner
75 - quando le alfa erano alfa....
			
						- 
				Andrea
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
 Alfa 75 1.8 Turbo
 Alfa 166 3.0 Super
- Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterung
@ Davide: bei Powertech in D (ist unseren direkten Lieferant). Aber eben, es gibt keine Beiblätter.
			
			
									
						
							ALFA ROMEO CLUB MILANO
			
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast


