Reifen und Dimensionen am GT

alfista1
Beiträge: 371
Registriert: 14 Sep 2004, 08:13
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Mito 1.4 Tb QV
Wohnort: Schönenwerd
Kontaktdaten:

Reifen und Dimensionen am GT

Beitrag von alfista1 »

Hallo GT Fahrer

Darf ich Euch mal fragen, was für Reifen (Marke) und die Dimension Ihr so montiert am GT?

Ich habe Pirelli P Zero 225/35/19.

Da ich bald neue Reifen brauche, überlege ich mir gerade einen besseren Reifen zu kaufen und mit der Breite bin ich mir auch unsicher. Weiss nicht ob ich auf 235 gehen sollte.

Danke Euch
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Kommt immer darauf an wie Breit deine Felgen sind... aber über 225/35 würde ich nicht unbedingt gehen...
Bild
alfista1
Beiträge: 371
Registriert: 14 Sep 2004, 08:13
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Mito 1.4 Tb QV
Wohnort: Schönenwerd
Kontaktdaten:

Beitrag von alfista1 »

Leider ist die breite der Felgen nur 8.5x.... :cry:
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Naja, der GT hat original mit den 18" Felgen 225 40 18 - da kannst du m.E. gut und gerne auf 235 gehen... Musst dann evtl einfach etwas Bördeln...

Aber von der originalen Dimension geht ja fast jeder etwas drüber...

Auf 8.5 x 19 geht bestens ein 235-er drauf...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Also bei 8,5x19 würde ich bei 225/35 bleiben...

Bei 235/35 hast du eine noch grössere Differenz im Abrollumfang als du mit den 225/35 schon hast... Ausserdem wirkt er meiner Meinung nach zu Dick, den würde ich wenn überhaupt erst ab einer 9er Breite aufziehen...
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

235 30 19 .... :wink: - auch wenns den kaum geben wird... hehe

Bild
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

235/30-19?! Jetzt musst du nur noch einen Hersteller finden... :lach: :wink:

Auch wenn... der würde sicher ein vermögen Kosten :wink:
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

HEheh eben, gibts ja nicht... :wink:

Hm, sehe grad, dass gemäss Reifenrechner ein 225 35 19 eigentlich gar nicht zugelassen ist - da die Geschwindigkeitsdiff. -1% ist. und demzufolge der Tacho bei 100 erst 99 anzeigt... :?

Stimmt das oder rechnet der falsch? :x
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Differenz zwischen 225/40-18 und 225/35-19 ist ca. 0.4% grösser... von dem her kein Problem... Eine Tachoabweichung hast du ja sowieso...

Sonst kannst du ja mal am WE beim Strassi eine Runde auf der Teststrecke machen und die Abweichung messen :wink:
Bild
alfista1
Beiträge: 371
Registriert: 14 Sep 2004, 08:13
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Mito 1.4 Tb QV
Wohnort: Schönenwerd
Kontaktdaten:

Beitrag von alfista1 »

235/30/19 wäre schon mega geil, aber eben....

Und was meint Ihr was für Pneu??

Die Pirelli die ich drauf habe sind brutal gut, aber nach 16000km schon fast durch!!! :oops:

Was meint Ihr zu Dunlop oder Continental?
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

BlackTurbo hat geschrieben:HEheh eben, gibts ja nicht... :wink:

Hm, sehe grad, dass gemäss Reifenrechner ein 225 35 19 eigentlich gar nicht zugelassen ist - da die Geschwindigkeitsdiff. -1% ist. und demzufolge der Tacho bei 100 erst 99 anzeigt... :?

Stimmt das oder rechnet der falsch? :x
Demnach dürfte Alfa den 147GTA mit der Toora Felge gar nicht mit 235 35 18" ausliefern.... weil das ergibt -1,2km/h Tachoabweichung gegenüber der Basis-Dimension.

Allerdings schnall ich echt nicht warum die den GT mit derselben Felge mit 225 40 18" ausliefern. Basis-Bereifung ist bei beiden dieselbe, nämlich 225 45 17".

------------------------------------------------------------------------

Also ich weiss nicht was das Problem sein soll eine 235 35 19 auf eine 8 oder 8,5 * 19" Felge zu schrauben.

So ziemlich jeder Sportwagenhersteller schraubt vorne auf eine 8" oder 8,5" 235 35 19 drauf. So verkehrt kann das wohl kaum sein.

Eine 245 30 19" würde natürlich auch gehen und die gibts. :)

Schlussendlich sind zwar alle Reifen unterschiedlicher Dimension die auf dieselbe Felgen passen im aufgezogenen Zustand quasi gleichbreit, die Felge zieht die schmäleren einfach in die Breite und die Flanken haben quasi einen negative Sturz oder sie sind genau gerade oder stehen oberhalb breiter über als die Felge selbst. Und die Flanken sind dann einfach durch das Verhältnis unterschiedlich hoch.

SportAuto hat mal einen Interessanten Artikel dazu veröffentlicht welche Reifenbreite fahrdynamisch am besten auf welche Felgenbreite passen weil das kann angeblich entscheidend über das unter- oder übersteuern eine Wagens sein. Bei einem GT oder GTA eher übersteuern, ausser man lässt sich auf Lastwechsel ein, dann kommt das Heck bei meinem zumindest ruckzuck :)

Demnach ist ein 225er für eine 8,5" Felge etwas zu schmall und eine 245er etwas zu breit, die goldene Mitte ist tatsächlich die 235er.

Auf einer 8x18" waren es 225 40 18, ist ja eh der Standart wobei bei 7x17 oder 7,5x17 auf meistens 225er aufgezogen werden...

Wie ihr seht ergibt das alles irgendwie keinen wirklichen Sinn, obwohl die Felgen gleich breit sind aber unterschiedliche gross gibts dafür jeweils einen anderen Quasi-Standart für die Reifenbreite.

Also auf eine 8x19" oder 8,5x19" würde ich nur eine 235 35 19 schrauben. Ferrari machts, Porsche auch und Lambo ebenso und das kann für einen Alfa nicht schlecht sein :), um wem das zu wulstig aussieht kann ich echt nicht ganz verstehen.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Also wenn ich mich heute für einen Reifen entscheiden müsste wäre das definitv der Michelin Pilot Sport in der neuen Revision. Unbedingt darauf achten weil der Name hat nicht geändert!

Den alten bin ich mal gefahren und der war in Kurven einfach der Hammer!
Nur im Nassen war er nachvollziehbar ziemlich zickig was in Tests auch bestätigt wurde. Schon bei 100km/h auf der Bahn zum Teil krasses Schlingern wobei man mit anderen nicht mal was spürt.

Die neue Revision bin ich zwar noch nicht gefahren aber er soll die Trocken-Performance des alten mitgenommen haben, hat aber im Nassen deutlich besseres Nassverhalten mitbekommen.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Alfista1... Welchen Pirelli denn??? PZero Rosso oder Nero??? Also 16'000km sind schon nicht wenig für so einen guten Sportreifen...

Alfaddict... Toller Vergleich :lach: Ferrari, Lambo und Porsche, die brauchen ja auch mehr Gummi weil da mit einiger Mehrleistung gearbeitet wird...

Ab Werk wird die Bereifung immer etwas grösser/dicker gewählt, Stichwort Komfort... Wer auf andere, grössere Felgen umsteigt und einen Niederquerschnittreifen aufzieht dem ist das egal und mit etwas schmaleren (etwas, nicht wie unsere Freunde vom Wörthersee) wird das ganze Fahrverhalten noch etwas straffer...

Und ja 235 auf 8,5 oder gar 8er ist mir zu wulstig... aber verstehen musst du es nicht...
Bild
alfista1
Beiträge: 371
Registriert: 14 Sep 2004, 08:13
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Mito 1.4 Tb QV
Wohnort: Schönenwerd
Kontaktdaten:

Beitrag von alfista1 »

@Domi

Findest Du 16000km genug für den Pirelli P Zero Nero??

Mit den Dunlop SP 9000 die ich am 145er hatte (225/35/17)
habe ich bei gleicher fahrweise 32000km gemacht.

Den Pirelli ist wirklich toll auf der Strasse aber wenn ich jedes Jahr einen neuen Satz brauche wird es mir ein bisschen zu teuer. :?
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Würd ich eben auch sagen, dass 235 35 19 eine gute Dimension ist...

Das einzige was mich interessiert ist ob die Tachoabweichung im Rahmen bleibt und somit der Pneu legal montiert werden kann... Für mich kommt als nächstes bestimmt ein 235-35-19 in frage...

Domi... ist das wulstig: http://www.clubb5.com/month/0702/005.jpg http://www.pagenstecher.de/uploads/41566.10975.jpg :?: also für mich nicht... :roll:

Was hat ein GT original ??
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast