ABS Problem

Alles ums Fahrwerk und Bremse
Antworten
Benutzeravatar
Alessio
Beiträge: 294
Registriert: 15 Sep 2003, 19:04
Answers: 0
Wohnort: Adliswil
Kontaktdaten:

ABS Problem

Beitrag von Alessio »

Hallo Leute
Ich besitze ein 164 Q4 und seit heute Morgen leuchtet die ABS Lampe auf!
wenn ich denn Motor ausschalte und wieder einschalte ist die Leuchte nicht mehr an, wenn ich rückwärts fahre geht sie auch nicht an, aber sobald ich vorwärts fahre schaltet sie ein.

weiss jemand wo das Problem liegt?
benjamin
Gruppo Radicale
Beiträge: 1741
Registriert: 05 Dez 2003, 15:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 164 3.0 24v QV
Alfa Romeo 156 3.2 GTA
Honda CBR 1000 RR Fireblade
Wohnort: Auf der Strasse !
Kontaktdaten:

Beitrag von benjamin »

hast nen prüfstecker beim abs steuergerät.....den mal anhängen.....

ziemlich siche einer der sensoren der am arsch ist oder die abs pumpe im motorraum......und dan wirds teuer....

hatte das gleich problem bei meinem 164qv......dort war allerdings der sensor falsch eingebaut worden......


mfg ben
anton.alfa
Beiträge: 87
Registriert: 05 Aug 2005, 23:34
Answers: 0
Wohnort: Rüti ZH
Kontaktdaten:

Fehlersuche ohne Prüfgerät

Beitrag von anton.alfa »

Hallo

Ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einer der Radsensoren.

Du kannst das auch ohne Prüfeinrichtung checken. Da die Elektronik den Unterschied aller 4 Sensoren auswertet, ist der defekte Sensor auf einfache Weise herauszufinden.
Du gehst auf einen grossen Parkplatz, wo Du genügend Platz hast, um auf etwa 60km/h zu beschleunigen, auch wenn Du auf den Tacho schauen musst.
Im Motorraum und im Kofferraum findest Du die gelben Steckverbinder der Sensorkabel. Alle 4 ausstecken.

Nun steckst Du den ersten Stecker ein, sagen wir mal vorne links.
Abfahren und beobachten, bei welcher Geschwindigkeit die ABS-Warnlampe aufleuchtet (aufschreiben). Den Stecker wieder ausstecken und den nächsten einstecken, z.B. vorne rechts. Das gleiche Spiel und wieder aufschreiben, bei welcher Geschwindigkeit die Warnlampe kommt.
Dasselbe in grün für hinten links und hinten rechts. Einer der Werte weicht nun stark von den anderen ab, das ist dann der defekte Sensor.

Gruss

Christoph
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste