Fragen zu ALFA 75 2.0, jahrg. 86

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
otto75
Beiträge: 247
Registriert: 05 Nov 2004, 01:22
Answers: 0
Kontaktdaten:

Fragen zu ALFA 75 2.0, jahrg. 86

Beitrag von otto75 »

1.Frage
ich bin im besitz eines 75er, 4zylinder Vergasermodell und möchte nun wissen was für ein Vergasersystem dieser Motor hat, sind es 2 Vergaser oder 2 Doppelvergaser ??? (bin leider nur Carrosseriespengler) :gruebel:
2. Frage
sind irgendwelche modelltypischen Krankheiten
bei diesem Auto bekannt ???
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

2 doppelvergaser!!!

wegen dem krankheiten, weiss ich nur sie sind rechtzuverlässig!
:knightrider:
Ivo
Beiträge: 252
Registriert: 09 Sep 2003, 22:34
Answers: 0
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivo »

Die Krankheiten müsstest du als Spengler eigentlich im Griff haben: Rost!!!
Der Motor mit den 2 Doppelvergaser ist zuverlässig, solltest ihn einfach immer schön vorsichtig warmfahren bevor du ordentlich Gas gibst!
Beim Antrieb machen höchstens die Hardyscheiben Probleme und evtl. die Synchronisation des Getriebes.
ALFA GIULIETTA 2.0 1982
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

Ivo hat geschrieben:Die Krankheiten müsstest du als Spengler eigentlich im Griff haben: Rost!!!
Der Motor mit den 2 Doppelvergaser ist zuverlässig, solltest ihn einfach immer schön vorsichtig warmfahren bevor du ordentlich Gas gibst!
Beim Antrieb machen höchstens die Hardyscheiben Probleme und evtl. die Synchronisation des Getriebes.
ja wegen dem warm fahre und wegen der hardyscheiben ist ja das problem bei jedem 75!

ich habe meine auswuchten lassen, und nächstens lass ich sie verstärken, kostet nicht sooooo viel und dafür lebt die antriebswelle länger!
:knightrider:
otto75
Beiträge: 247
Registriert: 05 Nov 2004, 01:22
Answers: 0
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von otto75 »

danke für die antworten =D>
und die sache mit dem schalten habe ich auch den griff bekommen,
einfach den gang nicht hineinreissen und schon schnurrt der motor
zufrieden weiter. (mit Betonung auf "schnurrt")
ich möchte diesen Ton nicht missen!! obwohl es viel gewaltigere
75er gibt. :mrgreen:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Re: danke

Beitrag von 75 »

otto75 hat geschrieben:danke für die antworten =D>
und die sache mit dem schalten habe ich auch den griff bekommen,
einfach den gang nicht hineinreissen und schon schnurrt der motor
zufrieden weiter. (mit Betonung auf "schnurrt")
ich möchte diesen Ton nicht missen!! obwohl es viel gewaltigere
75er gibt. :mrgreen:
das der gang schön reingeht kannst du auch RICHTIG zwischengas geben!
:knightrider:
otto75
Beiträge: 247
Registriert: 05 Nov 2004, 01:22
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von otto75 »

ja das stimmt ! aber diese sache mit dem zwischengas hat nebenwirkungen, z.B. ich fahre sehr oft mit unserem geschäftswagen
(3,5 t Lastwagen) und gebe obwohl es nicht nötig ist jedesmal Zwischengas! 8)
aber was solls, zwischengas hat noch keinem Motor geschadet und was für meinen 75er gut ist kann für andere Motoren auch gut sein. :drink:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

otto75 hat geschrieben:ja das stimmt ! aber diese sache mit dem zwischengas hat nebenwirkungen, z.B. ich fahre sehr oft mit unserem geschäftswagen
(3,5 t Lastwagen) und gebe obwohl es nicht nötig ist jedesmal Zwischengas! 8)
aber was solls, zwischengas hat noch keinem Motor geschadet und was für meinen 75er gut ist kann für andere Motoren auch gut sein. :drink:
genau so ist es! :wink:
:knightrider:
otto75
Beiträge: 247
Registriert: 05 Nov 2004, 01:22
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von otto75 »

1. Frage
Wieviel PS hat ein 75er 2.0 Vergaser in etwa ?
2. Frage
welche 75er modelle haben hinten elektr. scheibenheber ?
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

128ps

wegen der elektrischen scheiben hinten hat der milano!
:knightrider:
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sane »

um dem ganzen nochmals nachdruck zu verleihen! das A und O ist warmfahren und nicht vorher zuviel gas geben! einfach sorg ha zum mockä!!!
otto75
Beiträge: 247
Registriert: 05 Nov 2004, 01:22
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von otto75 »

wo bitte kann man dieses 75er Buch kaufen oder bestellen ?
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

frag Alfapazzo aussem Forum.... :wink:
otto75
Beiträge: 247
Registriert: 05 Nov 2004, 01:22
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von otto75 »

kann mann die tachoeinheit eines 75er 2.0 TS in die eines 75er 2.0 Vergaser einbauen ? (der sieht einfach geiler aus)
könnte womöglich sein das man das eichen muss ?
wenn dem so ist müsste ich meinen mechaniker einschalten.
möchte schliesslich das der tacho korrekt läuft !!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast