Seite 1 von 13

2.0 TS Turboumbau

Verfasst: 24 Mär 2004, 00:09
von Rudi-NRW
Hallo zusammen,

ich bin Neu im Forum und hab mal eine Frage an die Experten:

Ich würde gerne meinem 75 TS mit einem Turbo auf die Sprünge helfen, ist das machbar ? (Probleme wegen Steuergerät usw....)

Wie sieht es mit Alternativen aus ? (Kompressor,G-Lader usw )

Rudi

Verfasst: 24 Mär 2004, 08:11
von enzo
wie gross ist dein budget?

Verfasst: 24 Mär 2004, 10:30
von Rudi-NRW
Hmm, es geht, wenn Du mir jetzt einen 75 Turbo vermittelst nehm ich den wenn der Preis REALISTISCH ist !!!!

Ich hab schon längere Zeit versucht einen zu finden, nichts zu machen, entweder total überteuert oder Schrott !!!! (Meistens beides :D )

Also ich würde mir den Umbau schon etwas kosten lassen,daß wäre das kleinste Übel !

Ich seh da eher technische Probleme .

Rudi

Verfasst: 24 Mär 2004, 10:39
von enzo
Rudi-NRW hat geschrieben:Also ich würde mir den Umbau schon etwas kosten lassen,daß wäre das kleinste Übel !
sag doch eine zahl....denke aber das du es unter 6-7000 CHF sicher vergessen kannst....am einfachsten holst du dir einen 1.8 Turbo-Motor und baust ihn ein....
frag Carsten Müller, er sollte noch einen haben
http://www.alfaromeo-nockenwellen.de/

Verfasst: 24 Mär 2004, 10:46
von firefox
Hallo erstmal

Am einfachsten ist wirklich, du holst dir einen 1,8l mit der gesammten Elektronik (Kabelbaum)

Wenn du den TS umbauen möchtest, was schon gehen würde, musst du mit immensen Kosten rechnen. Hatte das gleiche Projekt fast schon angefangen aber als ich alles zusammengerechnet habe wäre ich fast auf 9000Euro gekommen.

Beinhaltet die geschmiedeten Kolben und spezielle Kurbelwelle. Andere Nockenwellen und auch die selbst programmierbare Motorelektronik.

Das Problem beim TS ist die sehr hohe Verdichtung! Mit einer 2 Kopfdichtung alleine würde es immer noch nicht reichen! Die Verdichtung wäre immer noch deutlich zu hoch.

Ich habe mich dann für die NOS Option entschieden.......

Verfasst: 24 Mär 2004, 11:22
von Rudi-NRW
Also weiter nach einem 75 Turbo in brauchbarem Zustand suchen.......ich wußte das sowas rauskommt .......

....oder Umbau auf 1.8 Turbo......Umbaukosten mit Eintragung und Teilen liegt so bei 2500 bis 3000 Euro,dafür bekommt man aber schon fertige Fahrzeuge!! ........es ist nicht Einfach.....

Rudi

Verfasst: 26 Mär 2004, 14:46
von Maxx
Hey Leute!

Was spricht eigentl. gegen einen passenden Kompressor vom z.B. MB200Kompressor und einer Chipanpassung?
Mit vermutl. 0,4Bar solte man doch schon auf die 190-200Ps kommen. Od.?
Ein größerer LMM würde in diesem Fall auch nicht gerade schaden.
Die Verdichtung muß auch auf ca. 8 runter.

(Die MB Kompressoren bekommt man schon recht billig im ebay.)

Cu, :wink:
Maxx

Verfasst: 26 Mär 2004, 14:52
von firefox
Kompressorumbaut ist sicher am einfachsten, da praktisch nichts am Auspuffkrümmer bearbeitet werden muss. Das ist nämlich das nervigste am Turboumbau.....

Ich weiss nicht aber auf 8 runter muss man schon nicht. Der TS hat ja etwas knapp über 10. 9 würden auch schon reichen denke ich.....

Die ganzen Kennfelder anzupassen ist auch nicht so einfach. Zuerst muss man auch noch jemand finden der das auch wirklich sauber beherscht!

Verfasst: 26 Mär 2004, 14:56
von enzo
und die einspritzdüsen kannst du auch kübeln....

Verfasst: 26 Mär 2004, 15:02
von Turbodeltone
Ich denke vom Aufwand her unterschätzen es viele, in etwa sind
wir hier gleich wie bei einem Turboumbau, man vergisst allzugerne
das man Halter bauen muss Spannrollen und Poulies fertigen muss,
auch Oelzuleitungen für die Schmierung müssen gemacht werden
(nicht bei allen Modellen) und der restliche Ansaugwegeabänderung
ist wie beim Turbo gleich....

Summasummarum man nimmt wenn man einen TS tunen will einen
75 Turbomotor und fertig ist die Hexerei 8)

Verfasst: 26 Mär 2004, 15:12
von Turbodeltone
Bei Standartverdichtung und einem Ladedruck von 0.4 Bar währst du
bei ca. 12.5:1 effektiver Verdichtung, wenn du RON 110 Rennsprit fährst
wirst du sicher keine Probleme haben 8)

Verfasst: 26 Mär 2004, 18:23
von Rudi-NRW
.......und wieder eine neue Idee, wie stehts mit dem Motor aus dem 155,der 16V Turbo, ob der in den 75 paßt ? ....ich WILL nen Turbo ....!!!!!
Hat das schonmal jemand gemacht ?

Verfasst: 26 Mär 2004, 18:26
von enzo
wieso willst du dir das leben kompliziert machen??`

wie wärs mit dem 1.8 Turbo 75er Motor?!?!

Verfasst: 26 Mär 2004, 18:36
von Rudi-NRW
Hmm, meinst Du das wäre der einfachste Weg ? ......ich hatte gedacht der 2.0 16V hätte etwas mehr Dampf.....wenn ich schon Umbaue, dann möglichst mit MAX-Dampf !!!!!

Verfasst: 26 Mär 2004, 18:40
von enzo
schon alleine wegen motorhalterungen und schwungscheibe wär es zu aufwendig den 2.0 16V zu verpflanzen...