Wer hat Federn auf dem GTA?

Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Wer hat Federn auf dem GTA?

Beitrag von Italo-Fan »

ich weiss, Gewinde wäre schon das beste, aber finde es zu schade am GTA was am Fahrwerk zu ändern, der klebt jetzt schon auf der Strasse und fährt sich sehr schön, nur ist er mir ein wenig zu hart. Ausserdem möchte ich nicht immer Rücksicht nehmen ob ich jetzt wirklich dadurch fahren kann nur weil meiner zu tief ist, hatte das mal bei meinem vorherigen Auto, möchte das eigentlich nicht mehr.

Möchte mal wissen ob jemand an seinem 147/156 GTA nur Federn montiert hat. Ob es jetzt straffer, weicher, härter wurde. Ob er jetzt noch agiler ist usw.

Grazie.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wenn du das geld hast nimm ein gewinde
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

:D kurz und bündig Chrigi :D hehe, ja ich weiss, wäre schon das beste.........naja, schauen wir mal nächstes Jahr. Aber die verdammten Steuern machen mich zu schaffen. Ziehe ins BL nächstes Jahr! :twisted:

trotzdem würde mich noch interessieren wie das Fahrverhalten sich ändert bei den Federn......also Jungs und Mädels........ 8)
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

Wenn Federn, dann NICHT die Apex. Die lassen von Tag zu Tag nach und der GTA wird immer härter und härter, vobei das Fahrverhalten desswegen nicht besser wird...
Alfaholico
Beiträge: 105
Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaholico »

das ist allgemein bekannt, dass apex nichts wert sind!
eibach kann ich nur empfehlen! ich hatte die roten federn in meinem
156-er 2.0 und die sind qualitativ sehr gut meines erachtens! sie kommen halt nicht so tief runter wie apex aber dafür halten sie!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

würde dir auf dem GTA wirklich sehr zum Kauf eines Geweindefahrwerks raten.. habe bis jetzt nur schlechtes über den Verbau von Federn beim GTA gehört.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

hast wohl recht.............wirklich das beste. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Meine Bella wird seeeehr lange in meinem Besitz sein!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Tieferlegungsfedern müssen gezwungenermassen härter sein, da der
verkürzte Federweg ansonsten dazu führen würde das die Aufhängung
unweigerlich beim erstbesten Schlagloch durchschlägt. Der GTA hat
schon serienmässig ein super Fahrwerk, das Risiko ist halt immer
das man eine harmonische Abstimmung zunichte macht.

Ob Gewinde oder nicht muss jeder für sich selber entscheiden, wenn
dann auch meine Empfehlung: Eibach Federn. Diese sind sogar zumeist
auch Typengeprüft und müssen nicht einmal vorgeführt werden. Das
Gewindefahrwerk verlangt durch den Einsatz von anderen Dämpfer
einen höheren Kostenaufwand, hat sicherlich den Vorteil das die
Höhe angepasst werden kann (wenn das denn wirklich nötig ist)
Bild
Alfaholico
Beiträge: 105
Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaholico »

das ist leider bei immer der knackpunkt wo ich nicht weiter weis!

wenn man ihn optisch perfekt tieferlegen will, dann gibts nur gewinde!
dafür ist der komfort aber flöten! mit federn kommt er mir optisch einfach zu wenig tief!!!

das fahrwerk vom gta ist wirklich schon serienmässig super! aber leider ist es kein anschauen! sieht aus wie ein traktor! :(
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Alfaholico
genau dort liegt ebenfalls mein Problem. Und nicht zu schweigen, dass man dann bestimmte Strassen nicht mehr befahren kann oder nur sehr langsam oder sogar mit Schrammen oder Kratzer an der Frontschürze :roll:

@Turbodeltone:
was hälst du von H&R Federn? die bieten ebenfalls was für den GTA
Alfaholico
Beiträge: 105
Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaholico »

den 156 gta musst du nicht mal tieferlegen damit du am boden streiffst!
für manche strecken sind sogar schon federn zu hart! da bist du mit serienfahrwerk einfach schneller! ich glaube mit gewinde hüpft und poltert er noch mehr über bodenwellen! das gewinde wär eigentlich wirklich nur für die rennstrecke am optimalsten! hier kannst du es sicher auch auf autobahnen oder eben schönen neuen strassen geniessen!
aber was ist wenn du mal nach italien gehst mit dem gta?
also ich hab da so meine bedenken mit 250 über die italienische autostrada zu heizen, da diese ja teilweise einer mondlandschaft gleicht!
von den dorfstrassen wollen wir gar nicht erst reden! #-o
aber ich werd mir zu 99% wahrscheinlich trotzdem ein gewinde montiern!
ich idiot! :badwall:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

niemand sagt dass man mit einem Gewinde extrem Tief ins loch muss... naja wenn ihr schon mit dem GTA streift dann möchte ich euch meine 75er lieber nicht fahren lassen :oops: da ist zwischen Kollektor und Boden gerade noch Platz von Zeige und Mittelfinger aufeinander gestellt.... ein paar Kompromisse muss man eben schon eingehen vor allem wenn das Auto noch Beladen ist (zb. im Urlaub)... bei mir kann zb. hinten keiner mehr sitzen.... unmöglich... und versorgen kann ich ihn nur mit halb vollem Tank sonst lasse ich trotz 2 Meter langer Holzrampe die ganze Auspuffanlage liegen.. sowas ist wirklich mühsam.. vor allem wenn das Auto von aussen gar nicht so tief aussieht.. einzig die Technische Konstruktion lässt eine solche Tiefe nicht mehr zu :cry:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Es kommt natürlich auch auf das Gewinde darauf an da gibt es wie bei
den Federn riesige Qualitätsunterschiede. Auf meinem Delta hatte ich
auch das Gewinde drauf und habe das Fahrzeug nur 40 mm runter
gelassen, von der Dämpfung konnte ich es so fein einstellen das
es keinen grossen Unterschied zu den originalen Dämpfer mit
Eibach Federn hatte. Aber die meisten machen halt den berühmten
"Sack am Boden" Fehler und lassen die Kiste zu tief runter, zum einen
geht der gesamte Fahrkomfort flöten aber auch die die Achsgeometrie
ist damm am Arsch was in einem beschissenen Fahrverhalten endet
zudem kommt hinzu das die Achswellen und Lenker in einem unge-
wohnten Winkel arbeiten müssen und so auch relativ schnell
kaputt gehen.
Bild
Alfaholico
Beiträge: 105
Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaholico »

au ja! an deinen grünen 75-er kann ich mich noch erinnern! der hat wirklich kaum platz mehr drunter! :D

klar übertreiben muss man's ja nicht mit dem gewinde! aber es ist eben schon verdammt hart was fahreigenschaften angeht! ausser man nimmt dann noch ein härteverstellbares! aber das kostet saumässig viel und mit tief runter ist dann erst recht nichts mehr wenn er zu weich ist!
ich habe einfach eine phobie gegen abstand zwischen rad und kotflügel!
das muss für mich bündig sein wie das ei zum huhn gehört! er muss schön satt auf den rädern liegen! dann stimmts fürs auge! das ist leider nur mit gewinde möglich! also vorallem bei den 156-ern! du kannst glück haben und dein auto sieht mit federn aus, als hätte es ein gewinde drin!

ok man muss schon "sauen" um mit dem serienfahrwerk des GTA auf einer landstrasse am boden zu streiffen! :wink:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

oder eben genügend grosse.... Felgen... das problem ist heute einfach dass die Radhäusser so gross ausgeschnitten werden dass man 20" Felgen montiere müssten um an das Bild eines 75ers mit 16" zu kommen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast