Welcher Reifen ist Ideal?

Alles ums Fahrwerk und Bremse
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

und weiss jemand ob jag.s Grösse auch auf dem 164er zugelassen und am optimalsten ist? (bei 18")


und bei 17" wäre es 225x45 (nehme ich mal an)
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Enforcer
Beiträge: 652
Registriert: 23 Sep 2004, 00:16
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer »

Ich habe auf meinem 164er rundum 8x17 und dabei vorne 215/40/17 und hinten 225/45/17. Diese Kombination ist eingetragen. Vorne ist der Pneu leicht gezogen und hinten ist er schön "gerade."

Zur Kraftübertragung kann ich nur sagen, dass die Räder mit der Leistung von etwas über 250 PS hoffnungslos überfordert sind. Ampelrennen sind daher nicht unbedingt die Stärke meines 164er, obwohl er genug Power hätte... Liegt wahrscheinlich auch noch am Fahrwerk, dass halt nicht mehr so zeitgemäss ist und eindeutig nicht für soviel Kraft ausgelegt wurde. Aber eigentlich ist mir das auch egal, da ich ihn nicht für das brauche... :wink:

Ich hatte vorne den Dunlop SP 9000 montiert, da mit diesem Pneu bis jetzt sehr gute Erfahrungen bezüglich Verschleiss und Grip gemacht habe. Leider hielt er auf dem 164er nur knapp eine Saison (bei mir gute 10'000 km) und beim BMW doppelt so lange... :shock: Na ja, das lag wahrscheinlich auch noch ein bisschen an den verschlissenen Querlenker, die meinen Alfa bei jedem Gasstoss so richtig in die Knie zwangen. Resultat: aussenrum ist das Profil noch in Ordnung und innenrum ist schon das Gewebe des Pneus sichtbar... :?
Alfa Romeo 164 GTA by http://www.autotuning-barone.ch
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

danke enforcer für den sehr hilfreichen tipp. Lawrence hat sich für eine 18" Bereifung entschieden. Mal sehen welche Marke... die Work, die er angeboten bekommen hat waren nicht wirklich so hammer.. ev. wirds sogar eine geile... "nein ich darfs noch nicht sagen... wir werden sehen" :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

:arrow: Chrigi und Lawrence

Vielleicht kann ich Euch behilflich sein
Habe auf mein 164 QV 24V 18 Zoll Felgen ( 8 x 18 ZOLL und 8,5 HINTEN ) mit folgender Bereifung : 225/40 und 235/40 hinten

Gruss von Scighera
Lawrence
Beiträge: 1120
Registriert: 30 Aug 2003, 00:48
Answers: 0
Wohnort: Basel-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Lawrence »

super vielen dank.. das ist ein prima info.

hast du ev. noch ein gutes bild wo ich mir so in Etwa ein Bilder über den Querschnitt machen kann? Ich gehe davon aus, dass deiner auch Tiefergelegt wurde. Hattest Du hinten mit 8.5 Streifprobleme?
Alfa 75 2.0 Twin SparkBild

Alfa 164 3.0 24V QV
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

:arrow: Lawrence

Hatte hinten leider Streifprobleme und musste ein wenig "bördelen" .
Kann jetzt aber problemlos auch mit 5 Erwachsene fahren

PS.Habe ich voll vergessen zu erwähnen :
Mein 164 ist mit Eibach Federn tiefergelegt
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ja gebördelt wird sowieso... :wink: er hat H&R Federn bestellt.. mal guckn wies aussieht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste