
hehehe.... was ich sagen will, unter umständen klingt ein CSC ESD geradesogut wie eine komplettanlage eines anderen herstellers und das würde dann preislich noch was ausmachen
 
 
Kann ich bestätigen... das war bei meiner CSC Komplettanlage auch so...alfagta hat geschrieben:Ueeeeeee Ciao
Allso ich sag euch etwas.....
Wenn ihr den MSD und den ESD montiert von anfang an braucht es Länger bis der richtige Sound da ist,weill es neu sind aber wenn ihr nur den ESD montiert dan ist der Sound ca schon nach 100 km zu Hören
weil der MSD schon ausgebrannnnnnnt ist (original MSD)
gruss an alle und die mich kennnnnen
Patri
 Der Sound ist jetzt einfach himmlisch!!!
 Der Sound ist jetzt einfach himmlisch!!! Patri un saluto anche a te...
 Patri un saluto anche a te...  

 
 
](./images/smilies/eusa_wall.gif) 
   
   ich verstehe allgmein nicht wie man so etwas montieren kann geschweige denn auf einem Alfa.... sorry aber ich finde diese Schalldämpfer einfach nur SCHEISSE. Die Leistungsverluste bei den coupes habe ich selber gesehen.... und beim 75er ist er zumindest spürbar.
 ich verstehe allgmein nicht wie man so etwas montieren kann geschweige denn auf einem Alfa.... sorry aber ich finde diese Schalldämpfer einfach nur SCHEISSE. Die Leistungsverluste bei den coupes habe ich selber gesehen.... und beim 75er ist er zumindest spürbar.
 
 
 
   CSC faucht aucht... aber nicht künstlich wie Ragazzon sondern es faucht wie so ein Alfa halt fauchen muss.. die Klangvielfallt pendelt von sonorrem, dumpfen Standgas ton über ein fauchen beim Beschleunigen bis hin zu einem kernig, satten Donnersound im Drehzahlenhimmel!!! So muss es sein und so wirds nie langweillig.
 CSC faucht aucht... aber nicht künstlich wie Ragazzon sondern es faucht wie so ein Alfa halt fauchen muss.. die Klangvielfallt pendelt von sonorrem, dumpfen Standgas ton über ein fauchen beim Beschleunigen bis hin zu einem kernig, satten Donnersound im Drehzahlenhimmel!!! So muss es sein und so wirds nie langweillig.Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast