S: Alfa Romeo 75 Turbo

Ich suche......
Benutzeravatar
Basata
Beiträge: 530
Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

S: Alfa Romeo 75 Turbo

Beitrag von Basata »

Hi leute. Bin auf der Suche nach einen 75er Turbo!
Das Fahrzeug sollte halt noch gut in schuss sein und MFK tauglich!

Angebote gerne per PM



THx.



Bild
Zuletzt geändert von Basata am 08 Okt 2010, 22:40, insgesamt 3-mal geändert.
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von alfa146ti »

1.8 Turbo ist ein heikler Motor...

2.0 TS ist finde ich für den ersten 75er absolut okey...

3.0 ist halt vom Sound unschlagbar...

Ich empehle dir ein 75 2.0, weils dies der Beste einstieg ins 75er Fieber ist, meiner Meinung nach...
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Lucagtv »

Es kommt natürlich immer auf das Budget drauf an und wieviel du selber machen kannst!

Der 2.0 ist sicherlich der "sorgenfreiste" 75er die Technik ist solide und das ganze wirk einfach sehr Harmonisch die 150PS sorgen für ausreichenden vortrieb.

Der 3.0 ist sicherlich klanglich Top kostet aber auch im Unterhalt wesentlich mehr (ZR etc) und Original ist der America unten raus dem 2.0 keinesfalls überlegen, ein 3.0 macht erst richtig spass in verbindung mit einem kürzeren Getriebe(TS Getriebe).

America und 2.0 werden in der Anschaffung ungefähr gleich viel kosten, zu beachten ist das die meisten TS neueren Jahrgangs sind und "minim" weniger Rostanfällig.

Vom Turbo würde ich dir eher abraten!

Gruss Luca
Bild
Benutzeravatar
Basata
Beiträge: 530
Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Basata »

Klingt vernünftig den TS für den einstieg! Möchte aber nicht nach einem Jahr wieder nach was neuem suchen, es sollte schon das nunplusUltra sein ;-)
Ich nehme an das du mit Heikel nicht direkt den Motor meinst sondern die Turbine? Oder hat der 1.8 T. Typische verschleisteile?

Ich kenne das fahrverhalten leider nicht vom 2.0 Ts zum 1.8 Turbo. Jedoch könnte ich mir vorstellen das der Turbo schon mehr Bums hat untendurch! Und in verbindung zum Tuning auch recht schnell einiges an PS rausholen kann?!

Wie sieht es eig. mit dem Kat. aus? Ab 1987 ist ja Kat. pflicht glaube ich! Gibt es da 75er Mit kats und welche ohne?

mfg
Zuletzt geändert von Basata am 29 Sep 2010, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
UTR
Moderator
Beiträge: 11191
Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von UTR »

Ein guter 75er zu finden ist mittlerweile nicht mehr so einfach ( vorallem original u. unverbastelt )
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011
Bild
Benutzeravatar
UTR
Moderator
Beiträge: 11191
Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von UTR »

wie hoch ist eigentlich dein budget?
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011
Bild
Benutzeravatar
Basata
Beiträge: 530
Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Basata »

Also die Autoscout Preise sind mir viel zu hoch für die KM was die zum teil haben! Ich habe hier 2 schöne Ts im Biete forum endeckt und die liegen so um die 4k! Die Preisklasse würde mir super passen, wobei ich gern drauflege bei gutem zustand! Aber über 7k möchte ich nicht hinblättern.

Er müsste nicht mal Originalzustand haben. Schön Tief mit geilen finken und geilem Sound sag ich nicht nein :twisted:
Natürlich gibt es auch verbastellte Fz...
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Lucagtv »

Die Turbos und die 2.5 QV sind ohne Kat die restlichen haben einen!

Ja beim Turbo ist es natürlich einfacher (bis zu einer grenze) Leistung rauszuholen, aber genau das ist ja der Grund warum die meisten Turbos verbastelt und geschändet wurden!

Der von dir gepostete ist übrigens ein TS!
Basata hat geschrieben:Also die Autoscout Preise sind mir viel zu hoch für die KM was die zum teil haben!
Naja, ich finde es angemessen das Fahrzeug hat ein mittlerweile ein gewisses Alter erreicht und die Pflege kostet halt auch was!

Gruss Luca
Bild
Benutzeravatar
Basata
Beiträge: 530
Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Basata »

Jo! so wie der Ts da steht find ich ihn hammer!

Ich werd mir mal die 75er von Benjamin und Max75 genauer anschauen, sobald ich von Max75 was höre!
Ansonsten freue ich mich über jedes angebot.
Benutzeravatar
Carabo
Beiträge: 306
Registriert: 11 Jul 2008, 14:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
75 T.Spark
Alfetta 2000
--------------------------------
www.transaxleforum.com
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Carabo »

Lucagtv hat geschrieben:Naja, ich finde es angemessen das Fahrzeug hat ein mittlerweile ein gewisses Alter erreicht und die Pflege kostet halt auch was!
Nur leider sind sie halt oft nicht so gepflegt, wie man es für den Preis erwarten könnte.

Meine Meinung zur Frage:
Turbo, TS und V6 sind völlig unterschiedlich. Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und kann nicht eindeutig beantwortet werden.
Du solltest am besten alle drei ausgiebig probieren, damit du weißt, was dir am besten gefällt.
Der 3.0 V6 hat natürlich mehr Leistung als der TS und geht auch besser, auch wenn man einem TS nicht mal eben so leicht und locker wegfahren kann. Aber die schweren Stoßstangen und die ungünstigere Gewichtsverteilung durch den schwereren Motor, sowie der höhere Schwerpunkt wegen des großen Tanks im Kofferraum sind deutlich spürbar und lassen ihn für mich deutlich unhandlicher wirken als einen TS.
Der 2.5 QV hat diese Nachteile (bis auf den Motor) nicht.
Der V6-Sound wird immer so hochgeprießen. Aber er ist für mich im Vergleich zum TS nur ein laues Lüftchen. Während der TS schon vom Standgas weg ein tiefes Grollen hat, das sich mit steigender Drehzahl zu einem Gänsehaut erzeugenden Brüllen steigert, ist beim V6 unter 4.000 U/min. eher wenig zu hören. Dann beginnt er eigentlich sehr schön zu kreischen, aber für mich viel zu leise und während der Fahrt von innen kaum hörbar.
Hier scheiden sich sehr oft die Geister. Daher mußt du das unbedingt vorher selber mal hören.

Den Turbo kenn ich zu wenig, da ich selber keinen habe. Aber die Turbobesitzer, die ich kenne sind von seiner Kraftentfaltung begeistert. Das ganze Drumherum um den Turbo ist natürlich aufwendiger als bei einem Sauger und auch anfälliger. Kümmer und Turbolader gehen doch mal gerne über den Jordan.

Der vernünftigste ist auf alle Fälle der TS. Er geht sehr gut vorwärts, hat die große Bremse vom V6 und eine Differantialsperre. Außerdem begeistert der Sound und er kann durchaus mit 8 Liter gefahren werden. Der Motor ist praktisch unkaputtbar.

Also ausprobieren und dann entscheiden.

ServuStefan
Zuletzt geändert von Carabo am 29 Sep 2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
ServuStefan

--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
NIKI
Beiträge: 3773
Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
Wohnort: Kt. Zuerich
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von NIKI »

@stefan: =D> =D> =D> :D
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Lucagtv »

@Stefan
Wer bestimmt eigentlich was man für den Preis erwarten kann?Ist halt immer ein bisschen pers. Ansichtsache!

Aber ansonten stimme ich dir vollkommen zu!

Gruss Luca
Bild
Benutzeravatar
Basata
Beiträge: 530
Registriert: 21 Apr 2009, 09:59
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 2.5 V6
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Basata »

Danke für die aufklärung @Stefan, saubere sache!
Eine frage hätte ich noch -> Wie alltagstauglich ist der 75er?
---------------------------------------------------------------------

Hat niemand ein Tb anzubieten?


Mfg.
Benutzeravatar
Carabo
Beiträge: 306
Registriert: 11 Jul 2008, 14:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
75 T.Spark
Alfetta 2000
--------------------------------
www.transaxleforum.com
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Carabo »

Lucagtv hat geschrieben:@Stefan
Wer bestimmt eigentlich was man für den Preis erwarten kann?Ist halt immer ein bisschen pers. Ansichtsache!
Klar! Das ist nur persönliche Ansichtssache! Wollte damit nur sagen, daß Preisvorstellung und Zustand nicht unbedingt zusammenpassen müssen.

ServuStefan
ServuStefan

--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: S: Alfa Romeo 75

Beitrag von Lucagtv »

Ja aber das ist nicht nur bei den 75er so :)

Gruss
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast