Seite 1 von 3

Problem mit Novitec Felgenschloss

Verfasst: 13 Dez 2005, 14:02
von cygnet
Also, ich habe ein scheiss Problem !!! mein 166ger ist seit 3 Wochen in der Garage und ich ohne Alfa... ich drehe also langsam durch...

Im Frühling 2005 habe ich ja neue Felgen montiert... da ich zuhause noch ein Novitec Felgenschloss hatte, dachte ich naja, kann man ja gleich auch montieren... sicher ist sicher... so weit so gut, montiert und alles tip top...

Kurze Zeit später wurden die Radkasten bearbeitet und das Gewinde runtergeschraubt... vom Resultat war ich begeistert (obwohls vorne noch etwas tiefer sein könnte, geht aber wg. dem Gewinde nicht)

Zum Problem: Vor 3 Wochen wollte ich die Winter-Felgen montieren, doch leider brachte ich die Schraube mit dem Felgenschloss nicht auf... ich dachte mir, naja fahr zu dem der sie angezogen hat und der soll sie auch öffnen... gedacht, getan und er versuchte es mit dem Kompressor... nach 1 Stunde hatten wir 2 Schrauben offen... doch der Felgenschloss Nuss sah man es auch an.... als er versuchte die 3. Schraube zu öffnen, hats natürlich die Nuss komplett verhauen...

In den letzten Wochen wurde folgendes versucht:
- Neue Nuss von Novitec Schweiz bestellt... wurde auch geliefert, passt aber nicht (obwohl der genaue Code übereinstimmt?!?)
- Da das Felgenschloss ursprünglich von DEU ist, wurde Novitec Deutschland kontaktiert, die haben jedoch diese Nuss auch nicht...
(Es wurde wirklich alles versucht, aber Novitec lehnt alles ab und kann die gewünschte Nuss nicht liefern)

- diverse Spezialisten kontaktiert, doch keiner macht was, weil die Gefahr viel zu gross ist, dass die Felge dabei drauf gehen könnte.
- mein Garagist bestellte Spezialwerkzeug zum öffnen... jedoch auch ohne Erfolg......
- ein Werkzeugmacher hat eine Nuss angefertigt, diese hats jedoch gleich auch wieder verhauen...

und nun weiss weder ich noch mein Garagist weiter... und ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen:

Wie bringe ich die restlichen verf*** zwei Felgenschloss-Schrauben auf?

Danke & Gruss

cygnet

ps. hätte es eigentlich in die Shoutbox geschrieben, weil ich aber auf Euren Rat angewiesen bin, stehts hier...

Verfasst: 13 Dez 2005, 14:21
von Petzi
Das kann ich ja fast nicht glauben, der muss ja wirklich wie eine Sau angezogen haben. Weisst du aus was für Stahl der Werkzeugmacher die Nuss herstellte??
Wenn du bei der Felge rannkommst, könnt ihr ev. mit einem Gabel oder ringschlüssel versuchen, wobei das Risiko besteht, dass die Felge was abbekommt.

gruss Chris

Verfasst: 13 Dez 2005, 14:49
von didiklement
Hi Cygnet
Kann man das nicht aufbohren? Die ganze Schraube? Mit viel Geduld und einem kleinen Bohrer (eventuell Diamantbohrer) kann man ja jede Schraube aufbohren oder muss ich mir da etwas anderes drunter vorstellen?

Verfasst: 13 Dez 2005, 15:14
von Petzi
Aufbohren könnte man es ev. auch und ein Gewinde rein schneiden. Wenn man es aber dann immer noch nicht rausbringt oder die Schraube bricht....... :roll: :roll:

Verfasst: 13 Dez 2005, 15:42
von jag_rip
Kreuzschlitz reinschleifen und es so versuchen rauszudrehen? ich denke das gewinde ist ein normales...

Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Notebookschloss (ähnliches system auch mit dem nuss-schlüssel) und dort schwor ich mir, niemehr so ein system, egal wo! :evil:

Verfasst: 13 Dez 2005, 16:31
von Alfapazzo
Hoi Roman
Je nach Material der Felgenschlossschraube ist folgendes noch möglich:

- Loch in die Felgenschlossschraube bohren
- 19er Mutter auf die Schraube schweissen (im Zentrum und Loch)
- An der 19er Mutter Schloss aufdrehen

Das Risiko ist einfach, dass Schweissperlen die Felge beschädigen könnten. Evtl. mit gut Abdecken versuchen.
Falls aber das Schloss aus Chrom-Nickel-Stahl ist wird das Geschweisse vermutlich nicht halten.

Viel Glück
Umberto

Verfasst: 13 Dez 2005, 19:10
von cygnet
Besten Dank für Eure Vorschläge... gebort wurde bis jetzt
noch nicht, weil alle sagen, dass die Felge kaputt geht......

Auf Novitec habe ich auch ne riisen Wut, denn so eine
Firma sollte sich doch schon etwas bemühen, oder :?:

Danke & Gruss

cygnet

Verfasst: 13 Dez 2005, 19:17
von Thom
Üble Geschichte!!! :x Das zeigt nur, dass sich dein 166 sträubt durch den Winter zu cruisen und du dir ein "Winterauto" besorgen sollest!

:wink: Nein im ernst, hoffe natürlich, dass ihr die Scheissdinger irgendwie ab bekommt!

Verfasst: 13 Dez 2005, 22:11
von didiklement
Vielleicht solltest du mal im Alfista-Forum oder in deutschen Autoforen suchen gehen, das Problem trat bei dir sicher nicht als Einzel-Problem auf. Gibt sicher eine Taktik, die ausser den Felgenschloss-Schrauben nichts zerstört...

Verfasst: 14 Dez 2005, 10:40
von jag_rip
didiklement hat geschrieben:Gibt sicher eine Taktik, die ausser den Felgenschloss-Schrauben nichts zerstört...
das ist doch genau die Taktik an den Felgenschlössern.. dass man sie nicht wegkriegen sollte ohne was zu beschädigen... ;) Denn wenn das so einfach geht, kauft doch niemand mehr ein felgenschloss...

Verfasst: 14 Dez 2005, 11:13
von didiklement
jag_rip hat geschrieben:
didiklement hat geschrieben:Gibt sicher eine Taktik, die ausser den Felgenschloss-Schrauben nichts zerstört...
das ist doch genau die Taktik an den Felgenschlössern.. dass man sie nicht wegkriegen sollte ohne was zu beschädigen... ;) Denn wenn das so einfach geht, kauft doch niemand mehr ein felgenschloss...
Klar ist das die Taktik, aber nur bis zu dem Punkt, wo man die Reifen wechseln will. Dann wird der richtige Angriff mit den richtigen Mitteln den Erfolg sicherstellen. Und Logo ist das Felgenschloss dann defekt und unbrauchbar. Dem Roman geht es aber auch drum, wieder mit dem Auto fahren zu können.

Verfasst: 14 Dez 2005, 11:15
von Petzi
Jetzt sehe ich das Problem auch ein bisschen klarer. Es ist ja nicht eine normale Nuss, sind die Nocken unten auch abgebrochen??
Eigentlich sollte man die Schrauben vorher ein bisschen fetten, das würde das wegnehmen erleichtern. Hoffe dicht, dass sie schon angefressen haben sonst siehts dann sehr wüsst aus.

gruss Chris

Verfasst: 14 Dez 2005, 23:15
von Andi
Bohren! Ist doch kein Problem, mit gehärteten Bohrern schön ins Zentrum stufenweise bis 12mm.

Verfasst: 14 Dez 2005, 23:39
von enzo
blöde frage....sollte man eigentlich im allgemeinen felgenschlossschrauben nicht mit dem schlagschrauber "vergewaltigen"?

Verfasst: 15 Dez 2005, 08:24
von firefox
Wenn mans genau nimmt ist es sowieso das beste alles ohne Schlagschrauber zu machen und die Schrauben nur mit einem guten Drehmomentschlüssel mit ihrem vorgeschriebenen Anzugsmoment. Ich hatte noch nieeeee Probleme weil ich immer als von hand mache.... :wink: