Seite 1 von 1

Wieviel Strom produziert der Alternator des Alfa 156 2.5 V6?

Verfasst: 28 Aug 2005, 21:19
von Schabi
Weiss dies jemand von euch?
120 Ampére, stimmt das?

gruss Roman

Verfasst: 29 Aug 2005, 00:50
von Jay Jay
sollte bei 80 Amp liegen
aussser beim diesel da ist es mehr
gruss JJ

Verfasst: 29 Aug 2005, 08:41
von Soemmi
diese angabe steht auf dem alternator.

Verfasst: 29 Aug 2005, 12:16
von Schabi
schon klar, aber mein Motorenraum ist so voll, da kann ich kaum was lesen....

hmm, frage mal bei einer Alfa Garage nach.

Bin am ausrechnen, wieviel Strom ich konstant von der Batterie/Alternator ziehen darf, dass nicht mehr verbraucht wird als produziert.


Wenn ich bspw. Fernlicht drin hab, Klima usw...dazu noch etliche Stromfresser wie Verstärker, ev. Computer usw... wieviel steht mir da zur Verfügung...

Hab mal auf ner D Seite nachgeschaut, es gäbe einen Alternator für meine Auto der 120 A leistet.

Verfasst: 29 Aug 2005, 13:27
von Soemmi
Fragt sich, ob es nicht schlauer wäre, für grössere Stromabnehmer wie z.B. Anlage und Computer eine separate Gelbatterie zu verbauen, statt die Leistung und sicher auch die Lebensdauer der normalen Batterie zu beeinträchtigen.

Verfasst: 29 Aug 2005, 13:34
von Turbodeltone
Wieviel der Alternator liefert steht auch in der Betriebsanleitung...

Verfasst: 02 Sep 2005, 20:31
von Schabi
södele, laut Manduci sind es 120 A *freu*

Sollte für meinen 2600+ Sepron Compi genügen :D