[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Youngtimer, Oldtimer, Veteran......
Seite 1 von 2

Youngtimer, Oldtimer, Veteran......

Verfasst: 16 Feb 2004, 15:20
von iwan
kann mir mal einer erklären warum ein oldtimer kein veteran ist und ein youngtimer noch zu jung für einen oldtimer ist?

danke und gruss,
iwan

Verfasst: 16 Feb 2004, 15:24
von centosedici
uh keine ahnung. ich weiss nur das 25 = oldtimer und 30 = veteran.

Verfasst: 16 Feb 2004, 15:28
von Chrigi
Yountimer ist soviel ich weiss ab 20 Jahren, Oldtimer ab 25 und Veteran ab 30 (dann kannst du ihn auch als Veteranenfahrzeug eintragen lassen, dh. alle 5 Jahre vorführen.. allerdings muss der Ofen stink original sein... nicht mal Eibach federn sind erlaubt :evil: )

Verfasst: 17 Feb 2004, 11:11
von Sandro
in der schweiz ist erst ab 30 jahren ein auto ein oldtimer. veteran ist er auch ab 30 aber nur wenn er absolut original und in sehr gutem zustand ist.......dann kann man einen sogenanten Veteraneneintrag machen bei dem man das auto dann nur noch alle 6 jahre vorführen muss!!!

Verfasst: 17 Feb 2004, 11:14
von Andy the Great
Und was ist nach 20 Jahren? Mein GTV 6 wird im Mai 20 jahre jung :oops:

Gruss
Andy

Verfasst: 17 Feb 2004, 11:15
von Sandro
mit 20??
Nicht???
einfach ein alter alfa!!!

8)

Verfasst: 17 Feb 2004, 11:20
von pedro
Dann hast du ein altes Auto! :roll: :P
Spass beiseite denke mal das die GTV6 schon zu den Youngtimer zählen. :D

pedro

Verfasst: 17 Feb 2004, 11:27
von Andy the Great
Na dann, feiern wir halt einfach Geburtstag :nicedrink:

Verfasst: 20 Feb 2004, 13:44
von timm
um den veteranenstatus zu erhalten muss er muss schon nicht ganz orginal sein. eine gewisse toleranz gibts da schon, aber die wesentlichen sachen müssen schon orginal sein oder es muss zu der zeit eine übliche abänderung gewesen sein und schlussendlich ist es immer noch eine frage des kantons und des prüfers.
der veteraeneintrag hat aber auch den nachteil das du nur 3000km im jahr mit dem fahrzeug mach darfst. :evil:
für die versicherung spielt es meines wissens aber keine rolle ob veteran oder oldtimer, da kostet das ding bei der haftplicht einen spotpreis :wink:


gruss timm

ps. mal schauen was die zu meiner kante sagen ist ja schon etwas anders, vorallem der motor und die federn, aber eigentlich war das ja alles üblich zu der zeit :wink:

Verfasst: 20 Feb 2004, 14:12
von Sandro
@timm

also meines wissens muss er für einen Veteraneneintrag ABSOLUT original sein. beinen berti haben sie auch nicht abgenommen weil ich eibachfedern hatte. sowies so wie du ihn hast ohen stossstangen und so kannt es vergessen..........!!!!

Verfasst: 20 Feb 2004, 14:21
von xbertone
Veteranen sind Oldtimer

Von Youngtimer spreche ich persönlich bei Autos die so ca. 20 sind. Diese haben aber keinen Sonderstatus.

Veteraneneintrag ist wirklich so eine Sache. Ich denke es kommt extrem auf den jeweiligen Prüfer an.

Aber anderen Motor ist ziemlich sicher ein Todesurteil dafür...

Verfasst: 20 Feb 2004, 14:34
von timm
@sandro

das mit den stosstangen ist wahrscheindlich kein problem, ich kenne leute die haben käfer oder andres auch ohne stosstagen vorgeführt und den eintrag bekommen.
das mit dem motor könnte noch klappen, wenn der prüfer nicht weiss das diese jahrgänge orginal 1300er hatten, die vorgänger hatten ja 1600er!
aber ich denke die federn werden wohl das todesurteil sein.
tja ist ja da dann auch nicht so schlimm werde wohl eh mehr als die 3000km machen! :wink:

warum hast du eigentlich deinen berti verkauft, wahr ja wirklich eine schönheit.

timm

Verfasst: 20 Feb 2004, 14:46
von Sandro
ich möchte nichts behaupten aber deine kollegen mit den käfern hatten endweder ein riesen glück oder sie haben nach dem vorführen alle änderungen gemacht.

der berti musste gehen da sich meine frau selbständig gemacht hat und ich kein geld hatte um ihn wieder für die MFK bereit zumachen. SO habe ich mal zu spass ihn für einen viel zu hohen preis ausgeschrieben (in alfa garge) und nach zwei wochen war er verkauft für den preis den ich wollte. wenigstens hat ihn ein wahrer alfisti bekommen.........

Verfasst: 20 Feb 2004, 14:47
von as
hab am falschen ort geschrieben :oops:

Verfasst: 20 Feb 2004, 14:49
von Turbodeltone
Änderungen solange sie "zeitgenössisch" sind können eingetragen werden
auch bei Veteranenfahrzeuge, bzw. Fahrzeuge die solche Änderungen
haben können als Veteran eingestuft werden. Da es aber keine genauen
Normen gibt was denn nun Zeitgenössisch ist oder nicht ist es halt ein
bisschen ermessenssache des Experten die so einzustufen oder eben
nicht, meine Erfahrung ist, ein bisschen Stürmen bei den Typen hilft
immer weiter, wichtig ist sich nicht schnell geschlagen geben, selbst
wenn das Fahrzeug technisch nicht auf dem Höchststand ist....