Seite 1 von 1

Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 10 Mai 2009, 22:29
von Alfanarreo166
Hallo Alfistis,
Das thema sollte einigen von euch bekannt sein..?!

Nachdem ich nun mein Gewindefahrwerk eingebaut habe..muste ich feststellen das es unangenehm poltert..! :(
Es poltert bei kurzen unebenheiten auf der VA! und es poltert auch auf der HA..wobei es auf der HA noch heftiger ausfällt..

1.das problem war bei orig. fahrwerk nicht vorhanden!
2.die Domlager wurden auf jeden Fall bei der gelegenheit erneuert!!
3.was mir beim einbau auffiel ist,das es für das Gewindefahrwerk keine federgummis vorhanden waren,dachte baust die vom originale rein...doch die passen ja mal gar nicht!
Also haben wir dann darauf verzichtet..dachten das es wohl so sein muß :|
alles wurde fachgerecht eingebaut..da wir keine federwegsbegrenzer im lieferumfang des GFW hatten,haben wir die orig.anschlagpuffer übernommen!


soweit so gut...als ich meine ersten testrunden gedreht hatte,mußte ich aber nach kurze Zeit feststellen..das es teilweise poltert!!
Als wir vor 2 Tage uns an die Geschichte der Felgen/Reifen ranmachten um auf der HA die radhäuser zu weiten musste ich auf der HA feststellen, das hinten in der garage die Anschlagpuffer/begrenzer gar nicht eingebaut wurden :shock:
Das sollte doch das poltern für die HA erklären oder?Was meinen die Fahrwerksexperten von euch??
warum poltert es dann aber auf der VA--da sind die orig. Anschlagspuffer eingebaut! muss ich evtl. stärkere federwegsbegrenzer einbauen..da ja das Gewindefahrwerk deutlich straffer als das orig. FW ist?!
sonst bin ich mit der auslegung des GFW super zufrieden.. angenehm straff aber nicht übertrieben hart.. ausser das es im Moment bei kurzen unebenheiten poltert,da sollte es doch möglich sein das Problem des polterns zu lösen?!

-das GFW ist bis auf max. tiefe runtergeschraubt worden..so soll es auch bleiben.

Ciao

Re: Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 16 Mai 2009, 12:45
von Alfanarreo166
Nach dem nun auf meine frage niemand geantwortet hat..habe ich mich selber dran gemacht und den Fehler entdeckt!!
Das poltern auf der HA war darauf zurückzuführen..das keine Federwegsbegrenzer eingebaut waren,das wurde gemacht...siehe da:-) es poltert nichts mehr! alles ok!

Auf der VA war auch ein poltern besonders auf der linken seite! zu hören...

Der Grund dafür liegt an der ausgeschlagenen traggelenk --untere querlenker links ! Nun warum hat es erst nach einbau des GFW angefangen zu poltern? :evil: Der grund dafür..denke ich liegt am harten GFW..da das orig. Fahrwerk deutlich weicher ist als das GFW !
Was auch immer somit muß ich die Traggelenke beide tauschen,damit wieder ruhe herrscht!
Da auch das rechte traggelenk ein leichtes "spiel" hat wird es auch mitgetauscht!

Soweit ich bei ebay gesehen habe gibt es auch genügend Anbieter die Traggelenke schon ab ca.75,-€ verkaufen..was meint ihr ob die auch gut sind wie orig. ricambi..?
Was aber bei Alfa so ein Querlenker mal locker über 200€ kosten dürfte..?!
Hat jemand schon Erfahrung damit??
http://cgi.ebay.de/QUERLENKER-rechts-VO ... 1|294%3A50

Re: Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 29 Mai 2009, 10:24
von Chrigi
Querlenker neu beim Alfa 164 = ca 600 Stutz, ist ein teurer Spass wenn die ganzen Wechseln willst. Aber bei Fahrwerksfragen würde ich ohne hin mal eine Garage das ganze checken lassen... schliesslich gehts da um direkte Sicherheit deiner Insassen und von anderen Verkehrsteilnehmer.


PS: gut dass du es raus gefunden hast.. ich hätte gedacht die Oma, die du überfahren hast klopft mit dem Stock an den Unterboden :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ... ein bisschen Spass muss sein. :wink:

Re: Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 31 Mai 2009, 03:52
von Alfanarreo166
Chrigi hat geschrieben:Querlenker neu beim Alfa 164 = ca 600 Stutz, ist ein teurer Spass wenn die ganzen Wechseln willst. Aber bei Fahrwerksfragen würde ich ohne hin mal eine Garage das ganze checken lassen... schliesslich gehts da um direkte Sicherheit deiner Insassen und von anderen Verkehrsteilnehmer.


PS: gut dass du es raus gefunden hast.. ich hätte gedacht die Oma, die du überfahren hast klopft mit dem Stock an den Unterboden :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ... ein bisschen Spass muss sein. :wink:
Alles Bestens!!

habe die QL getauscht es poltert nichts mehr..!

Aber ich habe jetzt das problem mit Negativ-Sturz von 2° bedingt durch GFW..!

Gibt es da möglichkeit Sturz beim Alfa166 einzustellen..?

Ciao

Re: Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 04 Jun 2009, 21:27
von Alfanarreo166
Alfanarreo166 hat geschrieben:
Chrigi hat geschrieben:Querlenker neu beim Alfa 164 = ca 600 Stutz, ist ein teurer Spass wenn die ganzen Wechseln willst. Aber bei Fahrwerksfragen würde ich ohne hin mal eine Garage das ganze checken lassen... schliesslich gehts da um direkte Sicherheit deiner Insassen und von anderen Verkehrsteilnehmer.


PS: gut dass du es raus gefunden hast.. ich hätte gedacht die Oma, die du überfahren hast klopft mit dem Stock an den Unterboden :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ... ein bisschen Spass muss sein. :wink:
Alles Bestens!!

habe die QL getauscht es poltert nichts mehr..!

Aber ich habe jetzt das problem mit Negativ-Sturz von 2° bedingt durch GFW..!

Gibt es da möglichkeit Sturz beim Alfa166 einzustellen..?

Ciao
So leider muß ich mich korrigieren!

Das poltern das ich hatte war ja weg..hatte ich auch gedacht!

Die Unteren Querlenker sind getauscht worden..die hatten definitiv Spiel..!!

Nur jetzt habe ich auf der Linken seite vorne..wenn ich in ein kurzes Loch,unebenheit gerate dann hört man von der linken Seite ein dumpfes klopfen..es kann ja eigentlich nur koppelstange sein..oder ? Was meint ihr..?

Wie hört es sich an wenn Koppelstange defekt ist..?? Wie verhält es sich bei einem schlagloch bzw. bei kurzen stößen..?

Sonst ist alles ok...! Das einzige was es noch sein kann,der getauschte neue Querlenker unten ist fehlerhaft...was aber gar nicht sein kann. :(

Ciao

Re: Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 10 Sep 2009, 22:57
von Alfanarreo166
Alfanarreo166 hat geschrieben:
Alfanarreo166 hat geschrieben:
Chrigi hat geschrieben:Querlenker neu beim Alfa 164 = ca 600 Stutz, ist ein teurer Spass wenn die ganzen Wechseln willst. Aber bei Fahrwerksfragen würde ich ohne hin mal eine Garage das ganze checken lassen... schliesslich gehts da um direkte Sicherheit deiner Insassen und von anderen Verkehrsteilnehmer.


PS: gut dass du es raus gefunden hast.. ich hätte gedacht die Oma, die du überfahren hast klopft mit dem Stock an den Unterboden :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ... ein bisschen Spass muss sein. :wink:
Alles Bestens!!

habe die QL getauscht es poltert nichts mehr..!

Aber ich habe jetzt das problem mit Negativ-Sturz von 2° bedingt durch GFW..!

Gibt es da möglichkeit Sturz beim Alfa166 einzustellen..?

Ciao
So leider muß ich mich korrigieren!

Das poltern das ich hatte war ja weg..hatte ich auch gedacht!

Die Unteren Querlenker sind getauscht worden..die hatten definitiv Spiel..!!

Nur jetzt habe ich auf der Linken seite vorne..wenn ich in ein kurzes Loch,unebenheit gerate dann hört man von der linken Seite ein dumpfes klopfen..es kann ja eigentlich nur koppelstange sein..oder ? Was meint ihr..?

Wie hört es sich an wenn Koppelstange defekt ist..?? Wie verhält es sich bei einem schlagloch bzw. bei kurzen stößen..?

Sonst ist alles ok...! Das einzige was es noch sein kann,der getauschte neue Querlenker unten ist fehlerhaft...was aber gar nicht sein kann. :(

Ciao

Naja das thema ist eigentlich schon durch...aber trotzdem ich habe das Problem danach selber behoben!
Das Poltern kam vom Feder selber..durch die Feder wurde unten schlauch drübergezogen..u. das Problem gehört seitdem der Vergangenheit an!

Zwar hatte sich auf das Thema niemand gemeldet aber ich wollte trotzdem mit meiner Erfahrung beitrag für evtl. Problemfälle beitrag leisten :wink:

Re: Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 24 Sep 2009, 12:54
von Andrea
du sag mal (nicht böse gemeint) aber wenn du schon dein 66er auf die Bühne hast checkst du nicht alles kurz ab (fahrwerk, auspuff, bremsen etc...) ? Somit würden sich gewisse Sachen vermeiden...

Re: Fahrwerkspoltern nach Gewindefahrwerkseinbau..! warum???

Verfasst: 24 Sep 2009, 14:25
von Alfanarreo166
Andrea hat geschrieben:du sag mal (nicht böse gemeint) aber wenn du schon dein 66er auf die Bühne hast checkst du nicht alles kurz ab (fahrwerk, auspuff, bremsen etc...) ? Somit würden sich gewisse Sachen vermeiden...
Klar wird es auf der Bühne abgecheckt...aber nicht alles ist mit blosem Auge zu sehen...bei meiner geschichte war so uf der Bühne nichts festzustellen!Meine vermutung(verdacht) hatte sich dann bestätigt,als ich schläuche drüberzog war das klappern auf schlechter Strecke dann wag (weil die Federn doch etwas kürzer u.die windungen enger beinander waren!)hatte das ganze verursacht..u. bei sowas kannst du auf anhieb nichts sehen..das ist das problem. :wink: