Seite 1 von 2

Alu-Motorschutzabdeckung

Verfasst: 15 Jan 2009, 11:44
von Lucagtv
Siciliano hat geschrieben:UP

CSC Endschalldäpfer + Alu- Unterbodenschutz :mrgreen:


Bild

Bild

sieht geil gibt es das auch für andere Alfas?

Gruss Luca

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 15 Jan 2009, 11:49
von Siciliano
Lucagtv hat geschrieben:sieht geil gibt es das auch für andere Alfas?

Gruss Luca
Ich habe es bei Alfaist.net bestellt. Es giebt für 147 / 156 / GT für den GTV hab ich leider nicht's gefunden.

Gruss Luca :mrgreen:

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 15 Jan 2009, 12:34
von Ito
Darf ich fragen was dich schlussendlich die Alu- Abdeckung gekostet hat?

Auf alfisti.net steht ja folgendes:
Die Motorschutzabdeckung kann nur per Sperrgut verschickt werden, es fallen ca. 10,- bis 25,- Euro höhere Versandkosten an (je nach Bestimmungsort/Land und nach anderen Artikeln, die ebenfalls bestellt werden).
Der Preis für die Abdeckung ist ja 169.00 Euro für den V6.

Wie ist der Unterschied in der Bodenfreiheit zur originalen Abdeckung?
Wie ist die Passgenauigkeit?

Vielen Dank für deine Info..!

Gruss

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 15 Jan 2009, 12:55
von Siciliano
Also Kosten: umgerechnet mit Porto / Verzollung ect.. ca 300.- bis 350.- Fr.

Passgenikeit: ist sehr passgenau, wir mussten nur 2 kleine Ecken einbisschen ausschneiden 10min. Arbeit.

Bodenfreiheit: locker 2 bis 3cm mehr! dort wo früher mein GT aufsetzte, kann ich jetzt problemlos durchfahren! 8) :D

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 15 Jan 2009, 15:27
von Cyril
Hatte diese an meinem GTA auch montiert. ISt Gold wert das Teil!

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 15 Jan 2009, 17:40
von sash
Hab das Teil auch drunder..

gefährlich wirds aber wenn mann mit 2 Reifen auf dem Trottoir parkiert. :shock:

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 15 Jan 2009, 17:45
von Spiderm!ke
@ Ito

Das Teil müssen wir ja auch fast haben 8) ....

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 15 Jan 2009, 18:35
von Thom
Las man nicht mal von Thermo-Problemen im Zusammenhang mit diesem Teil?

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 17 Jan 2009, 23:09
von Siciliano
Thom hat geschrieben:Las man nicht mal von Thermo-Problemen im Zusammenhang mit diesem Teil?
Im Frühling werde ich noch zusätzliche Schlitze im Bereich Ölwanne und Getribe machen lassen. Ist sicher von Vorteil...
Rubens hat geschrieben:Dir ist schon klar das du mein Traumwagen fährst? :D
Hab letztens einen angeschaut Occasion, dann aber doch nicht gekauft. Hatte schon 104000 km und ich will einen mit weniger.
Der GT ist von Haus aus schon brutal geil, einfach noch n Gewinde drunter anderer ESD fertig.
Ja der GT ist wirklich sensationell!! Könnte mir zurzeit kein anderes Fahrzeug vorstellen!! :D Bertone hat seine Hausaufgaben gut gemacht :lol: es braucht wirklich nicht viel um ihn noch spezieller zu machen!

Ich hab noch die X-Supero Dachblende für die Heckscheibe von Novitec, weis nicht ob ich sie montieren soll?!? :roll:

Alu-Motorschutzabdeckung

Verfasst: 26 Jan 2009, 08:33
von Rubens
So da meine Motorschutzabdeckung am 156 endgültig am Arsch ist, das Ding streift nun schon bei der kleinsten Unebenheit, gibts ne Alu von alfisti.net.
Kennt wohl jeder das Teil. Nun meine Frage, da gibts zwei TS Motore, TwinSpark - Euro II / D3 & TwinSpark - Euro III / D4.
Welches zum Geier ist meiner, ich weiss von meinem nur das n 2.0 TS 16V ist......was soll das Euro II & Euro III ?!?!

Re: Motorschutzabdeckung

Verfasst: 26 Jan 2009, 11:38
von Chrigi
im Deutschen dreht isch alles um die Scheiss Euro Normen... die pissen sich in die Hosen wenn die Karre dreck raus lässt und sie für den Spass etwas mehr zahlen müssen... keine Ahnung warum.. dort sind die Euro Normen fast wichtiger als als die Modellbezeichnung (naja nicht bei allen.. aber bei einigen)

Ich kann mir vorstellen, dass die Motoren der EURO II Norm irgend etwas mehr verbaut haben, so dass der Deckel von der Euro III Norm nicht mehr passt.... frag am besten nach dem Unterschied...... ich würde mal aus dem Bauch heraus denken Du hast das Modell mit dem EURO III.. kenne mich aber selber zu wenig aus.... frag mal einen der es wissen sollte (bsp. grössere Alfa Vertrettung in Deutschland) :wink:

Re: Alfa Romeo GT 3.2V6 von Siciliano

Verfasst: 26 Jan 2009, 12:21
von Rubens
Danke für die Antwort und das verschieben!
Werde mal bei Alfisti.net selbst nachfragen. Dachte nur villeicht weiss das hier grad einer der den selben hat wie ich.
Sowas gibts hier in der Schweiz nirgends zu kaufen oder? Eigentlich Kacke!!!

Re: Alu-Motorschutzabdeckung

Verfasst: 26 Jan 2009, 13:07
von Domi
Eben leider nicht, alfisti.net lässt die Dinger selber herstellen...

Viele aus dem GTA-Forum haben diese montiert und berichten von Vor- und Nachteile... Ich finde den Preis allerdings ziemlich überrissen, wäre es günstiger, hätte ich mir auch so ein Teil bestellt...

Re: Alu-Motorschutzabdeckung

Verfasst: 26 Jan 2009, 13:10
von Rubens
Ich finde den Preis auch nicht grade billig aber was ist die Alternative?
Ne neue Plastikabdeckung? Die Abdeckung komplett weglassen?
Was für Vor- und Nachteile?

Re: Alu-Motorschutzabdeckung

Verfasst: 26 Jan 2009, 13:41
von Chrigi
wollte ich auch grad sagen.. warum so eine teure abdeckung die echt keiner sieht? (ok es gibt wenige Ausnahmen von Showcars die das verdiehnt haben.. ich hatte eine hellblaue Hinterachse beim 75 :acdc:)

man sieht hier nur noch schneller dass der Motor schwitz (oder gar öl seicht).... ein gefundenes Fressen für die MFK..... naja klar man kanns reinigen aber ich weiss nicht ob das so einfach geht wie auf schwarz.... das frisst sich sicher ein... naja.. bin gespannt auf die Vorteile :shock: