Seite 1 von 1

Preise für Alfa 75

Verfasst: 18 Mai 2008, 23:46
von Driver75
Ich habe mal bei Autoscout nach 75 herumgesucht. Dabei war ich überrrascht wie hoch die Preise sind :shock:
Ich meine diese Angebote zum Beispiel:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=8
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=4

Das ist doch zuviel?Ich meine das sind doch eher Liebhaber Preise? Ok der für 19´000 hat ein paar Extras, aber deswegen ist der doch nicht soviel Wert? Versteht mich nicht falsch,ich finde die 75er auch genial aber sind die Preise realistisch?
Oder täusche ich mich da?

Anscheinend habe ich einen guten Kauf gemacht.
Ich habe mein Alfa75 aus erster Hand mit 112´000km für 4000fr gekauft,und sehr gut gepflegt.

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 00:12
von chris75
Die Preise sind definitiv am steigen. Jedoch sind viele dieser Autos schon einige Zeit im Autosocut. 75er in der 20K Region werden nur sehr schwer verkauft. Da muss es schon ein ganz aussergewöhnliches Exemplar sein, dass man es losbringt. Jedoch sind Preise für einen TS ab MFK mit bis 150'00 km von einer Garage um die 4-5000.-- noch i.o., wenn das Auto noch schön ist. Aber es werden ja schon TS für 9-10k angeboten. 3-Liter kommen langsam in Regionen, wo vor wenigen Jahren nur Turbos rangierten.

Gruss
Chris

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 17:09
von Driver75
Wirklich sehr interessante Sache,aber sind die 75 nicht noch zu "jung" das die Preise anfangen zu steigen?Ich meine für einen 2er Golf gibt doch niemand mehr 5000fr aus :mrgreen:
Dann pflege ich meinen 75 weiter. :wink: Wobei eigentlich habe ich vor, ihn zu fahren bis er nicht mehr will :wink:
Existrieren echt noch viele 75 unter 100000km? Ich denke das findet man nur noch, wenn man einen alte Italiener findet der sein 75 gehegt und gepflegt hat und ihn möglichst viel in der Garage liess :mrgreen:

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 17:24
von Petzi
Also das Beispiel mit dem Turbo ist schon ein bisschen übertrieben finde ich. Carlone hatte vor kurzem auch einen QV den er für über 20000.- verkaufen wollte, wieviel er schlussendlich bekam weis ich nicht aber für solche Autos braucht es genau den Käufer der dies sucht :wink: :wink:
Dass die Preise am steigen sind ist schon seit geraumer Zeit so, wobei ich finde dass es Turbos fast im überfluss hat im Gegensatz zu schönen Americas oder QV's. Von den raren 2.5 Liter QV's und Milanos schon gar nicht zu sprechen :wink: :wink:
Ich werde meinen 75er hegen und Pflegen :mrgreen: :mrgreen:

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 17:34
von Driver75
Ja das dachte ich auch,für diese Preise braucht es genau den Käufer der dieses Auto auch sucht.
Also das es die Turbo im Überfluss hat würde ich jetzt nicht gleich behaupten :wink:
Aber eben die Americas und QV die sind eher rar.
Gab es eigentlich keine 75 mit Leder?Ich wollte mal meine Stoffsitzte gegen Leder austauschen (mal ganz optimistisch gesagt :mrgreen: ) aber eben ich fand nichts.Die alternative sind die Recaro Sitze?

@Petzi wieviele km hast du,wenn man fragen darf 8)

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 17:41
von Petzi
Doch doch gibt es, z.B. den America, wobei die Lederausstattung in Grau war... :roll: :roll:
Hmm... um die 104xxx, keine ahnung wieviele genau :wink: :wink: Mache aber auch nicht soviele Kilometer mit Ihr :wink:

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 18:43
von lui
Hehe, dann kann ich meinen 91'iger QV mit 130'000km, Leder, Klima u.s.w für 25k ausschreiben oder was?!?!? Die sollen schön weiterträumen :lol:

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 20:55
von Antonello
Ich war lange auf der suche nach einen 75 er Twin Spark.

Hier in Deutschland findet man selten welche.
Die Preise gehen so hier. Für 2500 Euro bekommt man ein guten, aber man muss suchen......
suchen........suchen.

Ansonsten 1000 - 500 Euro.

Ich habe jetzt auch einen . ( Endlich lange suche [-o< )

Es lohnt sich in Deutschland oder sogar Italien zu suchen.

Schweiz verlangt viel zu viel.( Aber schöne mit dabei)

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 19 Mai 2008, 23:50
von chris75
Ist eben wie mit allen älteren Autos. Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo es nur noch schöne gepflegte und verbrauchte Schwarten gibt. Das dazwischen fehlt, auch preislich.
Einen 75er neu aufzubauen kostet ein Heidengeld. Das will ein Verkäufer natürlich zumindest zum Teil wieder reinkriegen. nur schon den Antriebsstrang machen (Kardan/Hardys/Kupplung....) kann einem ein riesen Loch ins Portemonnaie reissen. Und auf lange Sicht kommt es günstiger, ein schönes gepflegtes Exemplar zu kaufen, als eine halbfertige Dauerbaustelle.

Gruss
Chris (der auch lange Zeit Baustellen fuhr)

Re: Preise für Alfa 75

Verfasst: 20 Mai 2008, 17:15
von Driver75
@lui tönt so als hättest du ein wirklich schönes Exemplar 8) Hast du eventuell Fotos hier im Forum?
Ich suche eben noch einen zum kaufen. Keine Panik war natürlich ein Scherz 8) :mrgreen:

Naja also ich habe das Gefühl das man an den 75 immer irgendwas ersetzten kann :D

Ich denke für solche Wagen ist es gut wenn man selber Mech ist.Ich sehe das hier viele im Forum mehr als 1 Alfa haben (Chris75 :mrgreen: ) Ich denke das geht nur wenn man irgendwo eine Halle hat und da auch Schrauben kann?
Ich kann mir leider nur 1 75 leisten und ich muss ihn auch als Alltagwagen fahren,was ich ein bisschen schade finde,und so steigt auch der Kilometerstand schnell nach oben :cry: