Mittelrohr für CSC-Anlage, woher? (147 GTA)

Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Mittelrohr für CSC-Anlage, woher? (147 GTA)

Beitrag von piero »

Hallo,

bin auf der suche nach nem Mittelrohr (MSD-Ersatz) für meine CSC Anlage,
hab leider nichts auf der Seite von CSC gefunden. Gibt es
etwa keines fürn GTA?

Oder würde evtl. auch das von Ragazzon passen, mir ist der
Sound einfach zu leise. Hab jetzt auch keine Lust nen Inoxcar
zu kaufen ohne zu wissen wie er wirklich klingt.


ciao piero
hae?
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Würde ein Supersprint Cup-Rohr nehmen...

Bild

http://www.supersprint.com/homeuk.htm
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Wird dir nicht viel bringen, da der 147GTA einen relativ (sehr) kleinen MSD hat...

Wieviele Km hast du denn mit der Anlage gemacht?
Bild
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

ciao piero

könnte dir mal diese woche ein soundfile vom inoxcar machen...

cheers, flavio
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Warum schraubst du nicht einfach den original MSD drunter?

Der ist wirklich klein und glaube mir der Unterschied ob mit org. MSD oder CSC-MSD ist ziemlich heftig.

Mir war's mit org. MSD und nur CSD ESD zu laut...

Darum ist der MSD von CSC auch einiges grösser als der originale.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

hmm...hab am wochende nen gta mit nur csc esd (kein edelstahl) gehört und mir sind die ohren bzw. die augen r"aus"gefallen. das teil klingt im stehenden zustand viel brummiger und tiefer und im oberen bereich klingt er fast wie meiner. nur das seiner nicht so sehr kratzt, aber dafür hat er auch nicht doppelt soviel geld wie ich ausgegeben.

die anlage hat jetzt an die 15.ooo km runter, es gab einige gta´s die klangen mit supersprint esd lauter als meiner und der supersprint kommt der csc vom klang sehr nahe.

es geht mir nicht wirklich ums lauter sein, aber etwas brummiger wär schon "sportlicher", unten rum ist es mir zu wenig.

@alfa

war das teil mit dem original msd "lauter"? und kratzt er dann oben raus noch so wie jetzt?

@all
würde das supersprint rohr mit dem csc esd passen?
hab gerade mein auto in der werkstatt stehen und da könnten die es mir schnell machen.....aber wenn das direktrohr nichts bringt wär es das beste den original msd zu montieren, da er sowieso in der garage verstaubt und es der legale weg ist.


ciao piero

ps:@tiramisú

das wär super!!!
hae?
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Ja deutlich lauter, vorallem unten rum, halt noch tiefer und leider auch brummiger bis ca 2600giri...

bin kein Fan von brummigen Sounds (R32 lässt grüssen)

Das ist auch das was mich an der jetztigen Anlage (also MSD+ESD) etwas nervt, das kernige kommt erst etwas über 2500Giri richtig hervor, vorher ist es mir auch jetzt noch etwas zu brummig.

Zudem ist meine Version des ESD's mit dem originalen MSD hier in der Schweiz nicht zugelassen.

Es gab/gibts vom ESD mehrere Versionen, einmal für org. MSD und einmal in Verbindung mit CSC-MSD.

(Ausführlich habe ich das hier in einem anderen Thread beschrieben)

Hat mir damals Manducci so mitgeteilt.

oben heraus klingt sie mit org. MSD sehr ähnlich zu CSD ESD.

Das Fauchen (heiss muss er sein :D ) bleibt und auch das röcheln oder kratzige oder wie man's auch immer nennen mag.

Nun aber das ist ja alles etwas relativ, meine Anlage hat inzwischen ca 45'000km auf der Uhr und das Ding wurde fast jedes Wochenende richtig ausgeblasen wenn ich richtung Süden fuhr...

Also was ich oben beschreibe ist mehr oder weniger gebrauchter orginal MSD + neuer CSC ESD versus neuer CSC MSD + leicht eingefahrener CSC ESD :)

kommt noch jemand mit? ich nämlich kaum noch :P

Lange Rede, kurzer Sinn.

Ich würde mal den org. MSD ausprobieren, kann mir schon vorstellen das es genau das ist was du willst.

Übrigens hat mein GTA letztes Wochenende die 70'000er Marke überschritten, das in 2 Jahren... :lol: (und der neue Satz Yoko's seit März ist auch wieder hin und die Suche geht wieder von vorne los)

aber Reifendirekt hat ihn momentan wieder im Angebot und sind schon bestellt :twisted:
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

15'000km :lol: :lol: :lol:

Lass das Ding mal richtig ausbrennen! und ich meine richtig ausbrennen!!! :twisted: schön deftig durchblasen und keine Sonntags-Schönwetter-Ausfährtchen... :roll:
Bild
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

@Alfaddict

Soll heissen dass der CSC MSD das laute Brummen um die 2000 Touren verschwinden lässt?

Cheers, Flavio
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Tiramisu hat geschrieben:@Alfaddict

Soll heissen dass der CSC MSD das laute Brummen um die 2000 Touren verschwinden lässt?

Cheers, Flavio
verschwinden nein, aber es wird deutlich weniger
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Tiramisu
Beiträge: 494
Registriert: 25 Okt 2005, 18:03
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramisu »

Also die Edelstahlversion?
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Ich hab beides in Edelstahl kann also von der anderen Variante nicht viel erzählen.

Aber laut Manducci soll sie beinahe identisch klingen nur dauert es bei der Edelstahl-Variante länger bis sie richtig klingt weil sie länger braucht um sich aufzuheizen.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
piero
Beiträge: 638
Registriert: 30 Jan 2004, 18:23
Answers: 0
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Beitrag von piero »

Domi hat geschrieben:15'000km :lol: :lol: :lol:

Lass das Ding mal richtig ausbrennen! und ich meine richtig ausbrennen!!! :twisted: schön deftig durchblasen und keine Sonntags-Schönwetter-Ausfährtchen... :roll:
das teil wird nur ausgeblasen, eine fahrt im gta endet bei mir nie unter 100 km. wenn der motor warm ist hat die auspuffanlage nichts mehr zu lachen. nun gut, evtl. hab ich jetzt auch kein bock mehr zu warten, denn das sag ich mir jedes mal "ach wart noch ab, dass ding wird noch lauter.

aber wer weiss, evtl. fährt mir ein vollhorst hinten rein oder ich tausch die anlage wieder und der ganze salat geht wieder von vorn los.

werde mal den original msd montieren, da er gerade sowieso in der werkstatt steht.


ciao und danke

ps: ca. 15.000 km :>
hae?
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

100km sind nix! da brauchts schon längere Autobahnfahrten mit hohen Drehzahlen...

Ich war 2x mal zuhause in den Süden und zurück :twisted: das ist ausblasen! :twisted: :lol: :wink:
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

und jetzt tönt domis anlage auch anständig! am churer-treffen war ich echt überrascht! :gut:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast