und wieso ist ein Vertrieb in der Schweiz nicht vorgesehen ?
Fussball WM 2006 Germany
-
Spiderm!ke
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
-
Spiderm!ke
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
-
Spiderm!ke
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
-
dom
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
in rimini gesehen für 10euro. massssenweise. also wenn man es eh aufhängen möchte würde ich mit den restlichen 145 franken noch tüchtig saufen gehen in rimini
wie ich es auch getan habe letzte woche
geile nacht, geile stimmung, geiler kater
..und das campioni del mondo trikot hängt trotzdem an meiner wand
geile nacht, geile stimmung, geiler kater
..und das campioni del mondo trikot hängt trotzdem an meiner wand
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Das sagte Materazzi: "Deine Schwester wäre mir lieber"
Rom - Zwei Monate nach dem WM-Final in Berlin hat der Italiener Marco Materazzi das Geheimnis um Zinedine Zidanes Kopfstoss-Attacke gelüftet.
Nachdem er das Trikot des Franzosen gezogen hatte, habe der ihm herablassend gesagt: "Wenn du mein Trikot unbedingt haben willst, gebe ich es dir nach dem Spiel." Darauf habe der Verteidiger von Inter Mailand geantwortet: "Deine Schwester wäre mir lieber." Nach diesem Worten rastete Zidane aus und streckte den Italiener in der Verlängerung des WM-Finals mit einem Kopfstoss nieder. Daraufhin wurde der Franzose vom Platz gestellt.
Zidane hatte immer behauptet, Materazzi habe seine Schwester und Mutter beleidigt. Auch von rassistischen Beleidigungen war die Rede. Dies hatte der Italiener stets vehement bestritten. Ebenso bestritt Materazzi, Zidane gezielt provoziert zu haben. Die heftige Reaktion des Franzosen habe ihn vielmehr überrascht und sei völlig überzogen gewesen: "Auf einem Fussballplatz werden viel schlimmere Sachen gesagt", betonte der 33-Jährige im Gespräch mit "La Gazzetta dello Sport".
Nach der WM war der zurückgetretene Zidane für drei, Materazzi für zwei Spiele gesperrt worden. Für die gegen ihn verhängte Spielsperre hat der italienische Verteidiger kein Verständnis. Materazzis knapper Kommentar dazu: "Eine Frechheit".
Materazzi, der für das Spiel gegen Frankreich gesperrt ist, hätte sich eine Entschuldigung des Franzosen gewünscht, doch bisher wartete er vergeblich: "Bei mir hat sich Zidane noch nicht gemeldet." Im Gegensatz zu Zidane zeigt er sich gesprächsbereit: "Meine Tür steht immer offen" und sieht Seinerseits überhaupt keinen Grund, sich bei Zidane zu entschuldigen: "Wenn schon, dann müsste ich mich bei seiner Schwester entschuldigen."
Quelle: 20min
Rom - Zwei Monate nach dem WM-Final in Berlin hat der Italiener Marco Materazzi das Geheimnis um Zinedine Zidanes Kopfstoss-Attacke gelüftet.
Nachdem er das Trikot des Franzosen gezogen hatte, habe der ihm herablassend gesagt: "Wenn du mein Trikot unbedingt haben willst, gebe ich es dir nach dem Spiel." Darauf habe der Verteidiger von Inter Mailand geantwortet: "Deine Schwester wäre mir lieber." Nach diesem Worten rastete Zidane aus und streckte den Italiener in der Verlängerung des WM-Finals mit einem Kopfstoss nieder. Daraufhin wurde der Franzose vom Platz gestellt.
Zidane hatte immer behauptet, Materazzi habe seine Schwester und Mutter beleidigt. Auch von rassistischen Beleidigungen war die Rede. Dies hatte der Italiener stets vehement bestritten. Ebenso bestritt Materazzi, Zidane gezielt provoziert zu haben. Die heftige Reaktion des Franzosen habe ihn vielmehr überrascht und sei völlig überzogen gewesen: "Auf einem Fussballplatz werden viel schlimmere Sachen gesagt", betonte der 33-Jährige im Gespräch mit "La Gazzetta dello Sport".
Nach der WM war der zurückgetretene Zidane für drei, Materazzi für zwei Spiele gesperrt worden. Für die gegen ihn verhängte Spielsperre hat der italienische Verteidiger kein Verständnis. Materazzis knapper Kommentar dazu: "Eine Frechheit".
Materazzi, der für das Spiel gegen Frankreich gesperrt ist, hätte sich eine Entschuldigung des Franzosen gewünscht, doch bisher wartete er vergeblich: "Bei mir hat sich Zidane noch nicht gemeldet." Im Gegensatz zu Zidane zeigt er sich gesprächsbereit: "Meine Tür steht immer offen" und sieht Seinerseits überhaupt keinen Grund, sich bei Zidane zu entschuldigen: "Wenn schon, dann müsste ich mich bei seiner Schwester entschuldigen."
Quelle: 20min
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast
Respira la passione di una vita in bianconero 


