Seite 7 von 9
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 02 Nov 2015, 17:36
				von Alfistidassenza
				eigentlich wäre heute der Abgabe Termin gewesen, jetzt wird es erst Freitag 
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
 . Motorraum muss er nochmals neu Lackieren, dassenza Adleraugen sei dank  
 
  
bessere Bilder stell ich dann rein wen er zurück ist.
 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 05 Nov 2015, 18:40
				von Alfistidassenza
				Karosserie ist endlich  in meiner Werkstatt , ich lass mal die Bilder sprechen.
			 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 10 Nov 2015, 13:52
				von Alfistidassenza
				Hi  
 
 
Hinterachse und Leitungen sind eingebaut, weiter geht's mit der Vorderachse   

 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 13 Nov 2015, 19:55
				von Alfistidassenza
				Letzten Tagen war ich ziemlich fleißig  

 , VA ist fast fertig montiert und die erste Schicht Dämmmatten ist auch schon drin .
 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 19 Nov 2015, 21:06
				von mango 156v6
				wooowwww super ist echt Hammer was du machst...wunderschön Kompliment.
vielleicht kannst du mir weiterhelfen bin einen Gt junior am zusammenbauen und weiss nicht wie die Dichtungen von der Seitenscheibe hinten montieren muss 
 
 
hast du noch vielleicht vorige Befestigungen der Seitenscheiben (Zustellscheibe) vorhanden?
vielen dank und Grüsse
Giuseppe
 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 20 Nov 2015, 09:09
				von Alfistidassenza
				Ciao Giuseppe 
vielen dank fürs Kompliment.
hast ne PN.
			 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 06 Dez 2015, 11:54
				von Alfistidassenza
				Hi
Die Elektrik ist so gut wie fertig, musste eben denn neuen Kabelbaum auf das 1750 Armaturenbrett anpassen lassen. Und die restlichen Dämmatten sind auch verklebt.
Als nächstes werde ich das Armaturenbrett einbauen  

 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 17 Dez 2015, 11:00
				von Alfistidassenza
				Armaturenbrett steht kurz vor dem einbau, muss noch ein zwei dinge anpassen  

. Das Carbon kommt jetzt auf dem Foto nicht so gut zur Geltung, mein Handy macht nicht die besten Fotos.
 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 04 Jan 2016, 16:38
				von Alfistidassenza
				Hi wünsch euch allen noch ein gutes neues Jahr   
 
 
1750 Armaturenbrett ist eingebaut einige dinge fehlen noch, zusätzlich habe ich auch noch eine Öltemperaturanzeige eingebaut, hier mal ein zwei Bilder vorher nachher. Teppich habe ich gründlich gereinigt und mit Textilfarbe aufgefrischt schaut jetzt wie neu aus, hoffe das die Textilfarbe auch hält. 
Das Armaturenbrett ist zwar im 2000 GTV nicht Original, schaut aber viel besser aus. 

 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 13 Jan 2016, 18:17
				von Alfistidassenza
				Hallo
Also ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich find`s Hammer  

  . Zuerst wollte ich sie Anthrazit Lackieren lassen habe mich aber zum glück für die Klassische variante entschieden und schaut echt viel besser aus in Silber.
Bremssättel habe ich in Wagenfarbe Lackieren lassen.
Am Wochenende sollte der Berti auf eigenen Füssen stehen, dann gibt's weitere Bilder  

 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 14 Jan 2016, 08:00
				von Mattia
				
			 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 24 Jan 2016, 11:35
				von Alfistidassenza
				Hi
Nach über drei Jahren steht der Bertone wider auf eigenen füssen. Als nächstes komm der Motor inkl. Getriebe dran, ich denke das der Motor und Getriebe in 4-8 Wochen eingebaut sind  

 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 24 Jan 2016, 14:31
				von mango 156v6
				
			 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 25 Jan 2016, 14:20
				von Alfistidassenza
				Merci  
 
 
Die Bremssättel habe ich auch noch in Wagenfarbe Lackieren lassen  

 
			
					
				Re: Projekt 74er GTV 2000 Bertone
				Verfasst: 27 Jan 2016, 18:53
				von Alfistidassenza
				Motor ist fertig  

 , wollte eigentlich den Motor zuerst selber machen habe es aber dann doch nicht gemacht, war mir  zu riskant.
Motor ist jetzt komplett (Original) neu Aufgebaut, sollte also sicher seine 130 PS haben. Zusätzliche hat der Motor folgendes bekommen, Verstärkungsplatte / Ölhobel,  ne Leichtere Schwungscheibe, leichtere Lima + Anlasser und eine 123 Zündverteiler.
Besser Bilder Folgen wen der Motor bei mir ist.