Die besten Pflegeprodukte

Spoiler, Verbreiterungen und alles was das Auto gut aussehen lässt......
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Mmmhh.. das klingt verlockend!! Muss ich mal testen! Ist er aber so schön flüssig geblieben wie der alte Detailer?
ja das ist er!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Meguair's only

Beitrag von Alfa_156 »

Ich hab beinahe das ganze Sortiment von Meguair's zuHause und halte es für das beste.
Bisher war (und bin) ich mit Meguair's am besten zufrieden. Habe Reifenglanz, Schampoo, Teer+Mückenentferner, Cockpitpflege (shine), Quick Wax, Quick Detailer, M16 Hardwachs, normale Politur (riecht nach Baileys), Scratch-X (für gröbere Kratzerchen), Quick Detailer mit Knetmasse (für Flugrost etc).

Dann Polsterpflege, Geruchsentferner (riecht sensationell), dann Ledercreme, Lederreiniger, Chrompolitur (für Endtopf +Felgen) und die Poliermaschine. Also eigentlich alles, was man so für die tägliche Autopflege halt so braucht :oops:

Meinem Auto hab ich diesen Frühling mit dem blauen Hartwachs (mit dem Exzenterpolierer) 3 Schichten verpasst. Das Auto sah danach aus, als hätte ich es mit einer Speckschwarte eingerieben und das Wasser perlt wie in einer Teflonpfanne aus Mutti's Küche!! Wahnsinn sag ich euch.
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

So, hab mir diese Woche eine Poliermaschine gekauft und natürlich gleich mal ausprobiert. Ah tat das gut, mal eine Motorhaube zu polieren, ohne danach Schmerzen im Arm zu haben... :wink:

Ich hab mir die MVP vom Jumbo reingezogen, die gleiche wie sie Mario schon hat. Muss sagen, tip top für 80.-- Die Arbeit fällt um einiges leichter, auch wenn man nicht an jede Stelle / Rundung etc rankommt. (Wird dort einfach weiterhin von Hand poliert)

Das Resultat - so hab ich das Gefühl - unterscheidet sich gegenüber meinen "von Hand Polieraktionen" sichtlich... !

Ich bin also zufrieden und kann es nur weiterempfehlen!

PS: Dank den Tricks von Claudio hab ich nicht mal mehr als 15 Kratzer in den Lack poliert.... :wink: nene, kleiner Scherz.... hehehe
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

BlackTurbo hat geschrieben:
Das Resultat - so hab ich das Gefühl - unterscheidet sich gegenüber meinen "von Hand Polieraktionen" sichtlich... !
Hab ich auch festgestellt. Kommt besser mit der Maschine.
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, und zwar denke ich, dass kommt davon, dass du mit der Maschine viel intensiver und mehr an einer Stelle einmassieren kannst, als von Hand...

Dafür war mein Massierhäubchen rot. :shock: Dachte, wenn ich noch länger poliere, kommt bald mal das Blech hervor... :? :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

das ist normal, war sicherlich ein älteres Auto, wo die Farbe noch "pur" drauf ist (komme da nicht so draus).

Ich war mal bei der Meguair's direkt an einem Pflege und Polier-Kurs. War meega interessant.
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

ah coll, das würde ich auch gerne mal machen!

Nein, mein GTV6 ist ein junger Alfa. Hat Jahrgang 1985 .... ! :lol:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

hallo,

mein 75 ist ja schwarz. 2002 ist er neu lackiert worden. da das schwarz aber sehr empfindlich ist sieht man bei lichteinfall leicht kratzer.

ich spiel mit dem gedanken auch mal die meguiars politur zu testen. welche wär den die beste für mich um die kratzer zu beseitigen. hab an die

weiters hab ich auf meinem gebrauchsauto sehr viel tote mücken drauf. taugt der meguiars fliegenentferner was?? bis jetzt geh ich immer mit sonax reinigungpolitur ran.

danke,
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

@blackturbo

Mit einer Gruppe kann man sich einfach bei Meguair's anmelden. Die machen das eigentlich fü jedermann. Einfach ein paar Kumpels zusammentrommeln und Termin abmachen.

Auf http://www.oberflaechen.com findet Du unter Messen/Kurse die Daten für die sog. Endverbraucher-Seminare!

@deixi

für etwas tiefere Kratzer würd ich Scratch-X nehmen.
Bild

und für's Polieren das hier: GoldClass Polish&Wax

Bild

Der Fliegenentferner ist tip top. Ein bisschen rubbeln muss man trotzdem aber es löst sich schon viel mit dem Ding: Fliegen&Teerentferner

Bild
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Also bei mir ind die kleinen Kratzer verschwunden. Ich benütze:

Meguiars NEX Tech Wax

Weiss aber noch nicht, für wie lange die Kratzer weg sind, und ob der Polish einige Waschgänge überlebt....

Aber auf alle Fälle bin ich von den Meguiars Produkten begeistert!

chris
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Danke, dann werd ich mal schauen ob noch jemand Lust dazu hat, eine Lektion in Sachen Polieren zu lernen!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

BlackTurbo hat geschrieben:Danke, dann werd ich mal schauen ob noch jemand Lust dazu hat, eine Lektion in Sachen Polieren zu lernen!
Sofort!! :D
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

:biggthumpup:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Mann könnte ein paar aus dem Forum zusammentrommeln :wink: Wäre da evtl. auch dabei...
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

sowieso! alles putzgeile und poliersüchtige hier... :gut:

aber dann versteh ich nicht, weshalb an den forums-poliertreffen nur 3-4 autos poliert werden und "nur" 10 nasen anwesend sind...

;-) wollt ich nur mal loswerden...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste