Seite 6 von 9
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 06 Mai 2010, 20:49
				von Carabo
				Also die von dir genannten Teile (bis auf das Thermostat vielleicht) würde ich nur bei ebay kaufen, wenn sichergestellt ist, daß es sich um Qualitätsware handelt. Gerade bei Steuerkette und ZKD.
Warum brauchst du überhaupt eine neue Kette?
Anbei die üblichen Verdächtigen in Sachen Alfa-Teile. Auch das Thermostat hat jeder von denen im Angebot! 
http://www.alfa-service.com/start.php
http://www.myalfa.eu/
http://www.okp.de/t3/index.php?id=30
http://www.car-concept-nikitin.de/
http://ar-hanel.de/cms/alfa-romeo-ersat ... index.html
http://shop.ar-hanel.de/shop/catalog/search?shop_param=
http://www.haeckner-shop.com/
ServuStefan
 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 07 Mai 2010, 12:41
				von GTV Cruiser
				Hey, geniale Links! Vielen Dank! 
 
Warum die steuerkette? Wenn man den Kopf schon mal ab hat, liegt es doch nahe die Kette zu tauschen. Da ist der MEHRaufwand auch nicht mehr viel höher, oder?
MfG
Adam
 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 07 Mai 2010, 13:11
				von Agip
				Kann mir jemand sagen was für einen genauen Lochkreis mein
75 2.0TD Jahrgang 1988 hat? 4x100 oder 4x98?
Da passen alle Distanzscheiben runter oder?
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 07 Mai 2010, 13:24
				von UTR
				4x98
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 07 Mai 2010, 13:27
				von Agip
				Grazie Iva.
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 07 Mai 2010, 14:00
				von Carabo
				GTV Cruiser hat geschrieben:Hey, geniale Links! Vielen Dank! 
 
  
Gerne!
GTV Cruiser hat geschrieben:Warum die steuerkette? Wenn man den Kopf schon mal ab hat, liegt es doch nahe die Kette zu tauschen. Da ist der MEHRaufwand auch nicht mehr viel höher, oder?
Kann man machen. Muß man aber nicht. 
Wie heißt es so schön zum Wechselintervall der Steuerkette? Alle 700.000 km oder alle 35 Jahre!
Ist nur scherzhaft gemeint! 
 
 
ServuStefan
 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 03 Jul 2010, 19:25
				von Petzi
				Hat jemand eine Ahnung ob die Scheibenrahmendichtung welche aussen als Abschluss auf der Scheibe ist beim 75er noch zu bestellen ist? Bei meinem tröpfelt es ganz leicht rein wenn es regent, ist leider nach 23 Jahren nicht mehr ganz dicht, resp. hat sich teilweise einwenig zusammengezogen und dort nun einen Spalt hinterlassen...
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 04 Jul 2010, 01:48
				von firefox
				Als ich nach dem lackieren für meinen die Bestellen wollte, hies es, dass die schon seit Jahren nicht mehr lieferbar sind.
Wegreissen und von jemandem (Glaser) eine Kitfuge ziehen lassen.... So habs auch ich gemacht, ging ja nicht anders.....
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 04 Jul 2010, 11:19
				von Petzi
				Danke Andi, konnte ja nicht anders sein..... Schade
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 05 Jul 2010, 08:21
				von Petzi
				Besteht ev. die Möglichkeit eine andere Dichtung zu nehmen? Die Scheibe muss ich sowieso wechseln da Sie Steinschläge hat im Sichtbereich und das bei der Mfk so sicherlich nicht mehr prüfbar ist.... 
 
  
 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 24 Jul 2010, 11:56
				von Petzi
				Weis jemand wo man noch neue Dichtungen bekommt für die Heckleuchten des 75ers?
Das Thema Lautsprecher im 75er wird jetzt wieder aktuell, hat jemand noch einen Tipp was man verbauen kann?
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 24 Jul 2010, 12:57
				von fali
				Wenn ich es noch recht im kopf habe kann man für die scheibendichtungen die vom ford fista jg 96 od 97 verwenden. sind fast identisch wie die originalen nur ein bisschen breiter..
fali
			 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 24 Jul 2010, 19:32
				von Petzi
				Die Scheibendichtung habe ich jetzt neu bekommen, zwar keine Originale sieht aber auch sehr gut aus  
 
  
 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 12 Sep 2010, 11:29
				von Spörri
				Han en Frage: Wie demontiert man fachgerecht die Hutablage und die seitlichen abdeckungen. Bin echt zu blöd 
 
@Petzi, von wo bekommen? Hast du vielleicht ein link, merci 

 
			
					
				Re: Anfängerfragen zum 75er
				Verfasst: 12 Sep 2010, 12:32
				von Carabo
				Spörri hat geschrieben:Han en Frage: Wie demontiert man fachgerecht die Hutablage und die seitlichen abdeckungen. Bin echt zu blöd 

 
Hast du die Rückbank schon raus? Die als erstes weg.
Die Hutablage ist vorne, ich glaub zwei mal, geschraubt und (darauf muß man erstmal kommen) mit den Boxenhaltern unten durchs Blech geschraubt. Vom Kofferraum aus diese Schrauben lösen. Dann kann man sie rausziehen.
Für die seitlichen Abdeckungen erst die Gurte abschrauben. Einmal bei der Rückbank und einmal vom Kofferraum aus unter der Hutablage. Das Plastikteil ist mit so weißen Plastiknägeln gesteckt. Einfach anziehen, dann gehts schon raus.
ServuStefan