Seite 6 von 9
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 26 Dez 2009, 15:55
				von Petzi
				Habe ja in einem anderen Thread geschriebeb, dass Alfa nicht an VW geht  
 
  
 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 26 Dez 2009, 16:06
				von Lui@alfissima
				Ist nur ne Frage der Zeit 

 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 11 Jan 2010, 21:08
				von Lui@alfissima
				
			 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 11 Jan 2010, 21:48
				von Spiderm!ke
				sieht doch hammer aus  
 
  
  und qualitativ sicher besser   

 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 12 Jan 2010, 08:03
				von Chrigi
				naja es gibt schlimmere Pampers Bomber...... und solange Chrysler draufsteht ist es nicht so schlimm wie wenn FIAT drauf stehen würde.
			 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 13 Jan 2010, 22:19
				von as
				Marchionne stoppt die Markteinführung von Alfa Romeo in den USA. Laut Marchionne soll sich zuerst wieder in Europa beweisen... 
Quelle: 
http://www.autoblog.it/post/24529/alfa- ... -e-sospeso 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 13 Jan 2010, 23:31
				von Spiderm!ke
				bis die mal wissen welche strategie sie wollen  

 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 14 Jan 2010, 07:49
				von Cuore Sportivo
				seid mir nicht böse, aber ich denke alfa wäre in anderen hände besser aufgehoben. marchione legt einfach zuwenig prio auf die glorreiche traditions marke!
			 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 14 Jan 2010, 08:20
				von Chrigi
				Villa Wahnsinn..... 
 
   
   
 
CS ich gebe dir da recht..... das sage ich schon lange. Ich war mit der Fiat Lösung nie zufrieden. Nur dass beides aus bella Italia kommt ist kein Argument. Die Strategie und das Marktsegment von Fiat und Alfa Romeo sind zu unterschiedlich.
 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 14 Jan 2010, 08:30
				von Cuore Sportivo
				Chrigi hat geschrieben:Die Strategie und das Marktsegment von Fiat und Alfa Romeo sind zu unterschiedlich.
genau, aber das sehe ich als vorteil, denn so wie es ist, Fiat der italienische Volkswagen, Alfa der Sportliche, Lancia die elegante ist genau richtig. 
das problem ist die vernachlässigung von alfa. und im punkto desingn bewegen wir uns IMHO völlig in die falsche richtung!
 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 14 Jan 2010, 16:31
				von firefox
				Was meint ihr war ich froh als sich S.M aus unserem Verwaltungsrat verabschiedet hat und nicht mehr Stv. VR-Präsi. Ich war dem Typ vollkommen ausgeliefert da einmal nun alle Fahrzeuge in meinem Besitz unter FIAT stehen und dann noch der Herr in der UBS versuchte den Ton anzugeben....
			 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 14 Jan 2010, 16:50
				von Chrigi
				CS aber sie machen es nicht zum Vorteil sie versuchen alles zu vermischen anstatt jede Sparte abzudecken... das einzige was die Marken noch trennt ist die Erinnerung. Man KÖNNTE es so gut machen.. aber Fiat ist einfach ein unfähiger Scheiss Haufen.
			 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 14 Jan 2010, 18:22
				von as
				Luca De Meo redete von wegen "back to the roots" etc etc..Die Alfisti waren euphorisch..happy. 
haha und wir glauten ihm noch.. nun ist er abgehauen .. tschuss
Naja, kann gut sein das Alfa in andere Hände besser untergebracht ist. Nun, wie würden wir reagieren, wenns plötzlich eine Übernahme durch eine völlig "fremde" Marke gibt. Sowieso sind die Chance klein, das eine Marke aus Europa oder USA Alfa kaufen würde.. siehe SAAB. Die Chinesen vielleicht? 
 
@firefox
ich dachte, er hatte es im Griff bei der UBS?  

 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 15 Jan 2010, 07:40
				von Chrigi
				also Alfa unter der Hand von BMW oder Audi und ich würde jubeln.
			 
			
					
				Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit
				Verfasst: 15 Jan 2010, 08:33
				von chris75
				Audi braucht keine sportliche Marke mehr. Man hat eigene Modelle, Seat und oben noch Lambo. BMW und Alfa sind von der Geschichte her alte Rivalen. Daher würden die Alfa nur übernehmen, um einen Konkurrenten auszuschalten. Für mich ganz unlogische Szenarien. 
Mir kommt im Moment ausser den Chinesen keine Marke in den Sinn, die entweder Alfa brauchen könnte oder die Wirtschaftliche Möglichkeit dazu hätte. 
Gruss
Chris