2.0 TS Turboumbau

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

TS 8V?

Beitrag von chris75 »

Natürlich vom TS 8V, den 16V gabs nie im 75er. Und den Fiat Quermotor in den 75er pflanzen ist nicht sinnvoll, da baust Du lieber gleich einen V8 oder so rein, ist einfacher.

Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

all

Beitrag von Lordofmp »

Na wer wäre auch so wahnsinnig den fiat müll in einen 75iger einzubauen????

"tausche alu motor gegen tollen grauguß block"
ha ha ha
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Fiat Müll?

Beitrag von chris75 »

So Müll war das gar nicht. Zum einen hatte die Alfa Version einen eigenen Kopf mit Doppelzündung. Daneben gar es den Block auch im Tipo 16v, Coupe 16v + Turbo, und im Integrale!! So schlecht kann er gar nicht sein.

Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

naja aber der TS 16V ist ja wohl der letzte scheißmotor gegen nen TS 8V :P
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

fertig mit OT!

:badmod:
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

beim stöbern im Netz gefunden 8) ...

Bild
Bild
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

The complete setup including a turbo, electronics etc. will run about $3,000.
Dateianhänge
DSCN2153.jpg
DSCN2153.jpg (86.97 KiB) 3498 mal betrachtet
dscn2164.jpg
dscn2164.jpg (66.69 KiB) 3499 mal betrachtet
DSCN2166.jpg
DSCN2166.jpg (84.25 KiB) 3498 mal betrachtet
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

enzo hat geschrieben:
The complete setup including a turbo, electronics etc. will run about $3,000.
Enzo... Ist das jetzt der Preis für den TS Turboumbau von Ron???

Bilder sind aber von einem 1.8Turbo oder???
Bild
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Domi...denke es nicht das der von Ron ist...ist aus dem alfaBB forum....ist ein 2.0...nix TS....kit sollte für Alfetta, Spider usw. sein....
Benutzeravatar
Edo_930
Beiträge: 1520
Registriert: 05 Nov 2004, 19:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ..... 02 Saab 9-5 Aero
86 Alfa Romeo GTV6
65 Lancia Flavia 1.8 Coupé

09 LML Star Deluxe
98 Aprilia Area51
77 Piaggio Vespa 125TS
65 Lambretta LI 150
Wohnort: Ennetbaden AG
Kontaktdaten:

fächer

Beitrag von Edo_930 »

sind solche kollektoren nicht eher schlecht? müssten doch alle rohre etwa gleich lang sein bis sie in den turbo gehen...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

sind nicht optimal aber auch nicht viel schlechter als der Originale! Jedenfalls reisst der nicht ständig wie die Gusscheisss. Aber wenn sich einer schon die Mühe gemacht hat dann hätte er wenigstens die Zylinderzusammenführung berückstichtigen können und auch die Rohrlänge anpassen... schade. Aber ev. denke ich da halt zu perfektionistisch.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Hallo! :D

Wer kann mir denn eine verstärkte bzw. verdichtungsreduzierende Kopfdichtung,
am besten mit einlegbaren Matall O-Ringen od. Schneidringen, anbieten???
Wo bekomm ich so was her?
(Österreich/Deutschland bevorzugt.) :oops:

Bin auch noch auf der Suche nach größeren, Natrium gekühlten Ventilen. 8)

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Hallo! :D

Jetzt mal wieder eine Frage an die Motorenprofis hier!

Der Q4 Motor aus dem 155'er hat doch auch das gleiche Kolbenmaß (84mm) wie der 2.0TS. 8)

Sollten die dann nicht auch gleich turbotaugliche Kolben für den TS sein können? :twisted:
Wie schaut's denn mit der Kompressionshöhe aus?
Ein Vergleichsblid od. Maßangaben würden mir sehr weiter helfen!

Könnte man denn die Pleuel möglw. auch übernehmen???


Danke und bis bald, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

der Q4 ist aber ein 16V :P
Benutzeravatar
Maxx
Beiträge: 318
Registriert: 22 Sep 2003, 16:39
Answers: 0
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Maxx »

Und was sollte das bitte mit den Kolben zu tun haben?

Beim TS sind meines Wissens 2 Ventiltaschen freigestellt. (8V)
Beim Q4 Haben die Kolben doch nur eine vernünftige Mulde,
um den Brennraum möglichst kugelfürmig aus zu bilden. (16V)

Warum sollte das denn nicht passen? :shock:

(Ich will ja nicht den gabnzen Kopf vom Q4 nehmen!) :lol:

Cu, :wink:
Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!


Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast