Seite 35 von 46
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 24 Feb 2009, 15:46
				von Chrigi
				oje....... das sieht übel aus 
 http://www.20min.ch/news/zuerich/story/13174230
 
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/13174230
 
bedenklich.... der Alfa 156 sieht gegen den 80er Jahren Japsen aber ganz schön alt aus....
 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 24 Feb 2009, 15:59
				von SARIDDU
				mein gott .... vor allem der kindersitz lässt einem das blut in den adern erstarren, der kann von glück reden  
 
  
 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 24 Feb 2009, 22:01
				von chris75
				Ich will nichts schönreden, aber das Auto wurde nach dem Unfall von der Bergungstruppe mit Spreizern und Schere massiv bearbeitet. Die Türen wurden rausgeschnitten. Ansonsten hätte man dem Alfa höchstens den verformten Kofferraum angesehen.
Gruss
Chris
			 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 25 Feb 2009, 08:28
				von Chrigi
				also wenn man das Heck ansieht dann hat das nichts mit der Feuerwehr zu tun.... und so nebenbei... der im Japsen Karren konnte noch alleine aussteigen.... der brauchte die Feuerwehr nicht... also schönreden kann man da nichts mehr sorry....
			 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 25 Feb 2009, 10:49
				von Serge
				die fahrzeuge haben sich ja auch nicht an der gleichen stelle getroffen  
 
 
der japsen hats vorne links erwischt und den alfa seitlich hinten links. ist ja logisch dass da mehr schaden entsteht. und so verwundert es auch nicht dass die tuere noch aufgeht, die hat ja auch nichts abgekriegt.
 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 25 Feb 2009, 11:43
				von firefox
				Genau. Ausserdem nehmen heutige moderne Autos sehr sehr viel Energie auf. Diese Verformung ist ein wichtiger Prozess. Die Aufprallenergie soll vernichtet werden. Das auf der Seite des Alfas soviel am Arsch ist, ist wegen der Feuerwehr, die die Türen mit dem Spreizer öffneten. Geht schneller als mit rumreissen und ist schonender für den Insassen.
Es ist eigentlich allgemein Wissen, dass die Autos aus den 70 bis mitte 80er Jahren praktisch nichts für den Fussgängerschutz und Insassenschutz etc. boten. Dort war man ja auch noch der Ansicht, dass die Insassen besser geschützt sind, wenn der Aufbau sich nicht gross verbiegt. Das war natürlich falsch denn die Ganze Aufprallenergie wird so an die Insassen weitergegeben. Extrem schlimme Verletzungen waren der Fall, die heute erst bei der doppelten Geschwindigkeit auftretten.
Ein Auto ist nun mal am anfälligsten auf der Seite und im Kofferraum bereich. Im Frontbereicht wird der Motor ja mitgenutzt um Energie zu killen. Im Kofferraum hat man nichts was den Aufprall zusätzlich bremsen kann. Da muss die Karosse alles abfangen..... Sehr sehr fragiler Punkt......
			 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 11:28
				von italauto
				bertone 66 crash
 

zurzeit wieder im aufbau
 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 12:29
				von NIKI
				sariddu: l'alfetta im garten ist sowas von geil.. würde 2 stunden lang ständig rundum laufen..!!
italauto: fast ein bisschen wenig traurig.. aber traurig.. 
156-story: langweilig.. gehört nicht hier hin
 

 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 12:36
				von SARIDDU
				
			 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 12:44
				von NIKI
				ist noch da und ist so was von geil.. ich verreck.. 
 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 12:53
				von SARIDDU
				
			 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 13:07
				von SARIDDU
				
			 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 13:24
				von SARIDDU
				
			 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 13:28
				von SARIDDU
				nur in italien möglich ......  
 
 

 
			
					
				Re: Trauriges am Morgen
				Verfasst: 26 Feb 2009, 14:26
				von SARIDDU