Seite 29 von 31
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 26 Mai 2010, 13:30
				von Villani
				Ciao Luca
Danke für deine Express Antwort 
 
Ich hab mir die Beschreibung von den 3 Belägen durchgelesen, und denke ich würde für meinen GTA auch die Roten installieren, sollte ich EBC montieren.
Wie schauts beid er MFK aus, hatten die mal reklamiert, bzw dass überhaupt gemerkt dass andere Beläge drauf sind? Wie würdest du die Bremsleistung im Vergleich zu den Serien-Klötze werten? 
 
Ansonsten bin ich hier noch auf die Ferodo DS2000 gestossen. Die gäbe es in Wetzikon bei Auguros.ch zu kaufen... ?!
Ich denke aber, dass wird schon passen mit den roten EBC ... 

 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 26 Mai 2010, 13:46
				von Lucagtv
				Ja Villani das ist schwer zusagen, die EBC sind nun seit Jahren drauf.
Also ich empfand damals der Wechsel der Bremscheiben+Klötze als deutliche verbesserung.
Ob nun Ferodo besser ist kann ich nicht beurteilen 

.
Die MFK hat nichts erwähnt obwohl sie die Gelochtenscheiben genaustens angeschaut haben musste sogar eine Felge demontieren.
Ich weiss nicht obs sies nicht gesehn haben oder ob es ihnen scheiss egal ist 
 
 
Gruss Luca
 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 26 Mai 2010, 13:56
				von Villani
				Super Luca, hast mir schon sehr geholfen, danke  
 
 
Saluti
Villani
 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 26 Mai 2010, 14:32
				von Lucagtv
				Bitte Bitte.
Ich würde noch gerade Stahlflexleitungen verbauen bringt auch nochmals etwas.
Gruss Luca
			 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 03 Aug 2010, 22:39
				von MiRo
				Meine 330er Bremsen haben ab ca. 115'000 km zu vibrieren begonnen.
Vorne wurden nun TAR-OX Sport Japan verbaut, mal sehen wie sich's auf die Dauer verhält ...
Gelochte Brembos haben momentan 6-8 Wochen Lieferfrist ...  

 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 04 Aug 2010, 14:01
				von Petzi
				@ Miro
die habe ich auf meinem 164er auch drauf, leider haben Sie nach 35000km jetzt schon angefangen zu vibrieren. Bekomme jetzt neue zu einem Sonderpreis. Werde dann die alten mal ausmessen  
 
   
 
Hast du noch ander Klötze reingemacht?
 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 04 Aug 2010, 14:11
				von MiRo
				@Petzi
Na toll ...  
 
 
Es wurden die Originalklötze verbaut.
Die Bremsleistung hat sich spürbar verbessert, vor allem bei Regen reagiert die Bremse nun sofort.
Hoffe meine halten etwas länger als 35'000 km.  
 
 
Eigentlich wollte ich die gelochten Brembos, die Lieferfrist hat mir jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Na dann bin ich mal auf deine Messresultate gespannt ...  

 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 04 Aug 2010, 14:13
				von Petzi
				He he gebe dir Bescheid sobald die neuen gekommen sind, wo hast du denn deine bezogen, Derendinger?
			 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 04 Aug 2010, 14:19
				von MiRo
				Ja Derendinger ...
Musste alles schnell gehen, weshalb ich nicht auf dein Angebot von einst zurückkommen konnte.
Aber danke trotzdem ...  

 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 04 Aug 2010, 20:19
				von alfa146ti
				Facchin könnte euch das eine gute Erklärung abgeben...
Soviel ich verstanden habe, könnten wir alles drauf tun, alles wird früher oder später anfangen zu vibrieren, was aber nicht heisst, dass es nicht bremst...
Das Probelm ist der Lochkreis (nur 98) und dadurch erhitzt sich alles noch schneller...
Einzige Lösungsmöglichkeit (aber auch nicht 100%) wären "schwimmende" Bremsscheiben. Hoffe habe das korrekt in Erinnerung...
Wobei die auch etwas treuer sind... 
 
Meine nächsten Scheiben und Bremsen, könnten in diese Richtung gehen... 
 
 
Gruss Mario
 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 04 Aug 2010, 22:37
				von MiRo
				Wie ich gelesen habe, werden schwimmende Bremsscheiben vor allem bei Motorrädern verbaut.
Die Temperaturdehnungen können dann zwängungsfrei stattfinden - eigentlich plausibel ...
Bleibende Verformungen werden also reduziert oder gar verhindert.
Was nun mit den TAR-OX auch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist das deutlich hörbare Bremsgeräusch.
Ahnungslose Beifahrer rutscht bei heftigem Bremsen gerne mal das Herz in die Hose - irgendwie witzig ...  

 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 05 Aug 2010, 08:42
				von Domi
				Ich denke mal, eine anständige Bremsenkühlung würde eher abhilfe schaffen...
			 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 05 Aug 2010, 21:58
				von Petzi
				@ Miro
kein Problem, der höhere Geräuschpegel ergibt sich halt durch die Löcher und Schlitze, wobei ich das jetzt nicht als störend empfinde resp. dies beui mir eigentlich nicht der Fsall ist.
@ Domi
meinst du z.B. die Nebelscheinwerfer ausbauen und direkte Kühltunnel zu den Bremsen hinmachen?  

  Es soll ja auch Leute haben, die immer noch mit der 305er Bremsanlage unterwegs sind und keine Probleme haben....
 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 06 Aug 2010, 11:19
				von Giordi
				Petzi hat geschrieben:Es soll ja auch Leute haben, die immer noch mit der 305er Bremsanlage unterwegs sind und keine Probleme haben....
Ich zum Beispiel.  

 
			
					
				Re: Bremsenproblem GTA!
				Verfasst: 08 Aug 2010, 22:55
				von alfa146ti
				Domi hat geschrieben:Ich denke mal, eine anständige Bremsenkühlung würde eher abhilfe schaffen...
Das mache ich bereits - Nebellampen raus - Schlauch ziehen und man hat sicherlich weniger Probleme...
Aber ich gehe mit dem GTA auch auf die Piste und dann längt diese Lüftung eher nicht mehr..
aber mir ist es egal ob es vibriert... solange es bremst!!!
Petzi hat geschrieben:Es soll ja auch Leute haben, die immer noch mit der 305er Bremsanlage unterwegs sind und keine Probleme haben....
falsch - je nach Einsatzort...
für die normale Strasse müsste sogar die "normale" 330 genügen...
bei gelegentlichen pässefahrten oder so - ist das mit der Kühlung sicherlich ok
sobald aber öfters an Limit gegangen wird, wird auch das nicht helfen...