Seite 3 von 23
					
				
				Verfasst: 20 Dez 2006, 15:58
				von Bestia Rossa
				alfaandi hat geschrieben:So langsam gehen die Querlenker kaputt, aber bei fast 200000 km normalo oder? 
 
  
ööhmm, die hab ich bei meinem (140000km) etwa 3x gewechselt! Also wenn du dierst bei 200000km find ich das ok! 

 
			
					
				
				Verfasst: 20 Dez 2006, 18:36
				von sash
				Denke auch dass das bei der KM-Zahl in Ordnung geht..  
 
 
Was sind eigentlich anzeichen für defekte Querlenker?  

 (sorry für OT)
 
			
					
				
				Verfasst: 20 Dez 2006, 19:24
				von Domi
				cuorecalabrese155 hat geschrieben:Alfa 156  2,5v6
jg. 98 
km: 165000
habe ihn mit 150,000 gekauft, mit einem Sinchronschaden (getriebe) lauft aber sehr gut, habe seit neusten csc ab kat einfach himmlisch...
 
			
					
				
				Verfasst: 21 Dez 2006, 08:47
				von BlackTurbo
				Habe jetzt 28'000 Km auf dem GT....
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Dez 2006, 10:32
				von Candy
				mein Gta hat im Moment 28500km drauf. Chris du holst mich noch ein...  
 
 
Ok deiner ist Alltagswagen... 

 
			
					
				
				Verfasst: 21 Dez 2006, 15:05
				von piero
				147 GTA
BJ.: 04/05
KM: 35.ooo (saisonkennzeichen, 6 monate im jahr angemeldet, zweitwagen)  
 
   
 
saluti piero
 
			
					
				
				Verfasst: 21 Dez 2006, 15:18
				von Candy
				@piero
schön, du machst wenigstens kilometer mit deinem schönen 147Gta!
 

 
			
					
				
				Verfasst: 21 Dez 2006, 15:29
				von centosessantaquattro
				ich hab auf meinem 147er jetzt 79'000km....bin mit dem zahnriemen schon 19'000km zu spät!  
 
 
werde es jetzt mit dem 80'000er machen...und am 18.01. muss ich ihn sowieso vorführen und alles eintragen lassen (kw, lexani's etc..)
 
			
					
				
				Verfasst: 24 Dez 2006, 15:58
				von Aldo
				mein 156 hat jetzt ca 235500km aufm tacho und als ich ihn letzte woche nochmal auf der bühne hatte, hab ich gemerkt, dass vorne rechts ne feder gebrochen ist 

 naja, jetzt wirds zeit den kleinen dem erdboden was näher zu holen 

 finds zwar scheiße ihn ohne passende dämpfer tieferzulegen aber kanns mir momentan net leisten noch andere dämpfer einzubauen... und in original federn investieren find ich sinnlos 
 
sash hat geschrieben:Denke auch dass das bei der KM-Zahl in Ordnung geht..  
 
 
Was sind eigentlich anzeichen für defekte Querlenker?  

 (sorry für OT)
 
anfangsstadium (buchsen): fangen an geräusche zu machen, wien altes hotelbett beim einfedern... das ist nicht weiter schlimm, nur nervig
endstadium (kugelgelenk ausgeschlagen): bei jeder unebenheit klackerts vorne, also gibts ein metallisches klocken halt, als fällt ne metallkugel wodrauf... dann wirds langsam kritisch, wenn man dann noch lange fährt, kanns passieren, dass das kugelgelenk (traggelenk) auseinanderfliegt und das rad wegknickt
 
			
					
				AR 166
				Verfasst: 24 Dez 2006, 20:47
				von Fotiz
				AR 166
Hatte gestern die "Schnapszahl" 44 444 auf dem Tacho.
			 
			
					
				
				Verfasst: 19 Jul 2007, 14:19
				von alfa_corso
				+- 65000km auf meinem 156er
			 
			
					
				
				Verfasst: 19 Jul 2007, 16:36
				von as
				gestern .. 39'000km
			 
			
					
				
				Verfasst: 19 Jul 2007, 16:55
				von Sandro
				128'000 beim 166er...
			 
			
					
				hi
				Verfasst: 19 Jul 2007, 20:11
				von 33, boxer
				mein 156 2.0 
hat grad 215 000
vor 5 000 wurde der zahnriemen zum 2. mal gewechselt...
grz..
boxer
			 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jul 2007, 08:03
				von BlackTurbo
				Mein GT hat jetzt 36'000 auf der Uhr...