Seite 2 von 5

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 12:42
von Chrigi
asööööööö... ja das ist ja sehr interessant... hmmm da müsste man ja fast mal ein Jahr "Auswandern" wenn Ihr versteht was ich meine... jedoch würde ich mir dann keinen 75er sondern was aus Übersee hier einlösen lassen...... sagen wir mal was mit Sidepipe :lol: :lol: :lol:

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 12:47
von firefox
Hier noch der offizielle Text der MFK Baselland: http://www.baselland.ch/import-6-htm.304230.0.html

Fahrzeuge die von den Zollbehörden als Übersiedlungs-, Ausstattungs- oder Erbschaftsgut abgefertigt werden, können in einem vereinfachten Verfahren eine Zulassung erhalten.

Wichtig:
Das Fahrzeug muss bei der Einführung in die Schweiz beim Zollamt als Übersiedlungs-, Ausstattungs- oder Erbschaftsgut gemeldet werden. Die Zollbehörde entscheidet, ob die Kriterien für eine entsprechende Abfertigung erfüllt sind und stellt eine schriftliche Bestätigung aus. Diese Bestätigung ist bei der Fahrzeugprüfung mit den anderen Papieren vorzuweisen.

Es ist analog der Beschreibung unter "Import ohne Übereinstimmungsbescheinigung" vorzugehen. Als Erleichterung muss bei Fahrzeugen, die als Übersiedlungs-, Ausstattungs- oder Erbschaftsgut verzollt wurden, kein Nachweis über die Einhaltung der Lärm- und Abgasnormen beigebracht werden.


Einschränkung:
Erfüllt das importierte Fahrzeug nicht die gültigen Lärm- und Abgasvorschriften, wird folgende Einschränkung im Fahrzeugausweis eingetragen:

"Halterwechsel innerhalb von 12 Monaten seit der schweizerischen Zollabfertigung am ............., nur wenn Geräusch- und Abgasnormen erfüllt."

Nach dem Ablauf von 12 Monaten kann das Fahrzeug ohne Einschränkung auf einen neuen Halter zugelassen werden.

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 12:57
von Sebastiano
Chrigi hat geschrieben:Sebastiano die Beträge stimmen sicher nicht! Erstens zahlen wir in der Schweiz immer noch mit Schweizer Franken und nicht mit dieser stinkenden Euro Währung und 2. woher hast Du die Beträge überhaupt?

Wer füllt dir die Einfuhrdeklaration aus? Wenn die Zöllner zeit haben machen sie es (ab und zu) in Einzelfällen.. aber Grundsätzlich ist das Deine Aufgabe! Bzw. sie werden Dich an einen Spediteur verweisen der das gegen Endgeld macht.

1. ja.

2. aus dem rechner.

zollansätze:
12.- bis Fr. 15.-/je 100 kg
1500kg = 225.- (franken nicht euro sorry)

automobilsteuer:
4% des Fahrzeugwerts
8'000 euro = 320 euro resp. 502.40 franken

mwst.
7.6%
8000 euro = 608 euro resp. 954.56 franken

falsch?

das mit der einfuhrdeklaration wusst ich nicht sorry..und das kann ich nicht selber oder wie?

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 13:04
von Chrigi
der Fahrzeugwert an der Grenze beträgt

aber dann 8225 CHF (INKLUSIVE ZOLLL!!!) davon 4% AMST und 7.6 MWST (Bemessungsgrundlage in beiden Fällen 8225...

kommst Du draus?

Die Deklaration könnte man schon.... ist aber zu aufwendig für einen der keine Sachkenntnis hat... von wo kommt das Auto? Bzw. über welche Grenze planst Du die Einfuhr..... wäre bereit Dir die Verzollung zu machen.........

Kosten: ein Bier :lol:

Vorraussetzung das Auto müsste in Basel rein kommen und der Termin wäre ausserhalb meiner Arbeitszeiten.... wenn Du mal den Tag durch kommst kannst Du es über unsere Firma machen.... allerdings würde dies etwas kosten... .(denke mal zwischen 50 und 100 Stutz.... muss mal fragen wieviel sie dafür verlangen wenn ich die Perosn als "Freund" deklariere).

Vorteil Du müsstest gar nichts machen... nur mit der Rechnung ins Büro dass ich dir sage... der macht dir alles.. musst dann einfach grad bezahlen (die Beträge) ansonsten kommt in der Regel noch eine Vorlagsprovision dazu.

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 13:18
von alex.vogel
hehe geil, kann ich also wirklich mein 88er Turbo America in der Schweiz einlösen? Mir würde ein Stein vom Herzen fallen
Logisch überlegt ist der Fall klar, denn es kann ja nicht sein, das jemand der in die Schweiz zieht, ein anderes Auto kaufen muss, weil die Abgasnormen nicht erfüllt werden.

Um sicher zu gehen habe ich mich jetzt an die Zollbehörde gewannt, oder bei wem sollte ich noch anfragen, bzw. kann mir jemand eine Bestätigung geben, wo das schriftlich festgehalten ist?

Wenn alles klappt, hat die Schweiz einen Turbo America mehr, ab dem Sommer

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 13:23
von Sebastiano
aha! okeii (SORRY!!!)
zum glück erklärst du mir das nicht am tel, sonst wär das ein geschrei bei dir im büro :D :D

aber du meinst wohl eher 8'000 euro + 225.- oder?


jep, verstanden..
ansonsten stimmt alles in meiner auflistung?

was ist eigentlich jetzt wegen dem transport? wie mach ich das am besten?

tönt gut die idee mit deiner firma!
hab eigentlich noch gar keines in aussicht im moment.
melde mich aber wenn ich eins finde.


kosted halt schon nen bazen..bring ich das auto nicht billiger in die schweiz, sagen wir mit..2 bier? :D

grüsse!

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 14:50
von Chrigi
danke x-bertone... andi hats mir auch schon erklärt :wink: wusste ich echt nicht.. vor ein paar Jahren wäre ich noch so verrückt gewesen mich für ein Jahr im Nachbarsland bei einer Mitarbeiterin registrieren zu lassen um mir so eine Rochel zu kaufen :lol: :lol:

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 14:55
von Chrigi
@sebastiano

am besten auf einem Anhänger! Vergiss nicht, dass für den Warenwert noch eine plausible Fahrtpausche für den Transport dazu gerechnete werden muss.... dh. der Wert des Autos ist wie folgt

Kaufpreis + Transport bis CH Grenze + Zollabgaben = MWST und AMST Bemessungsgrundlage.

ja billig ist es nicht.. aber wenn es sich lohnt auch nicht grade teuer... die Autos im Ausland sind oft günstier.. wie Du es dann vorführen kannst ist dann was anderes.

melde Dich einfach wenn Du was verzollen willst... egal was.... ich verzolle alles 8)



PS:

wegen günstiger..... ich verzolle einfach mit der Quittung die Du mir gibts.... alles andere will und darf ich icht wissen :lol: :lol: aber bleibe plausibel.. sonst passiter das wie dem Ferrari fahrer

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 14:57
von alex.vogel
hmm bin echt froh, dass es klappt, obwohl ich mit der Auspuffanlage nicht durchkomme in der Schweiz, obwohl in Frankreich wurde mir die Anlage abgenommen, obwohl sie nur aus dem Endschalldämpfer besteht :twisted:

besten dank firefox, ich werde mich noch ein bisschen informieren und mir dies alles schriftlich bestätigen lassen, damit da kein Beamter reinfunken kann.. man weiss ja nie.


@Chrigi

soso chrigi du verzollst alles, dann komme ich mit meinem Umzugsgut zu dir ok? mit einer 1664-Bierkiste, was meinste? :)

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 14:59
von chris75
In Deutschland kann man sogenannte Kurzzeitkennzeichen lösen. Die sollten für den Export gehen. Ist was wie unsere Exportschilder. Sind einige Tage gültig inkl. Versicherung... und laufen nach dieser Zeit einfach aus. Ansonsten Garagen-Nummer organisieren.

Zum leichteren Import:

Wenn man keine EU-Uebereinstimmungspapiere hat nützt auch ein EUR1 Ausfuhrpapier. Das muss allerdings jemand machen, der was davon versteht, weil es kompliziert ist. Damit entfällt die Zollgebühr! Es muss nur noch die Mehrwertsteuer und die 4% Fahrzeugsteuer plus Stempelgebühren.. bezahlt werden.
Ich hatte bei meinem Sud ti das Glück, dass der Verkäufer in einer Spedition den Export macht und dies von sich aus organisiert hatte. Nur noch an der Grenze Vormerkschein ausstellen lassen und beim Zollamt hier vorbeifahren und den Rest erledigen.

Gruss
Chris

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 15:17
von Chrigi
OT:

Eur.1? Die schreibe ich jeden Tag 8) kann ich Dir problemlos ausstellen... der Zoll entfällt dann wir EU/EFTA Waren. Ist jedoch an ein paar Bengungen geknüpft die ich dir der Einfachheitshalber persönlich erkläre.

@avogel

ja kann man machen... allerdings musst für eine Umzugsgutdeklaration eine komplette Ladeliste erstellt werden... Bsp.

4 Löffe
4 Teller
10 Jacken

usw....


der Zoll verlangt das... die Formulare kann ich dir dann ausfüllen und die Abfertigung vornehmen etc...... melde diche infach rechtzeitig damit wir das genau anschauen können.

ja ich verzolle alles.. auch Heroin und Kokain wenn du die entsprechenden Bewilligungen hast :lol:

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 16:02
von alex.vogel
@Chrigi

das mit der Inventarsliste ist klar, musste das schon machen, als wir vor 3 jahren ausgewandert sind, ist kein problem
ich regel jetzt mal alles, was mit studium und militär ist, dann kann ich dir den termin genau sagen,

soll ich mich einfach bei dir melden, wenn ich so weit bin?

en gruess,
Ich habe leider nur zugriff zu Cognac (schliesslich wohne ich in der nähe) und gelben Scheinwerfern ;)

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 19 Mär 2009, 16:07
von Chrigi
ja melde dich einfach....

PS: Gelbe Scheinwerfer und Cognac mag ich auch......

Re: wie importiere ich ein auto in die schweiz?

Verfasst: 20 Mär 2009, 07:59
von Sebastiano
Chrigi hat geschrieben:@sebastiano

am besten auf einem Anhänger! Vergiss nicht, dass für den Warenwert noch eine plausible Fahrtpausche für den Transport dazu gerechnete werden muss.... dh. der Wert des Autos ist wie folgt

Kaufpreis + Transport bis CH Grenze + Zollabgaben = MWST und AMST Bemessungsgrundlage.

ja billig ist es nicht.. aber wenn es sich lohnt auch nicht grade teuer... die Autos im Ausland sind oft günstier.. wie Du es dann vorführen kannst ist dann was anderes.

melde Dich einfach wenn Du was verzollen willst... egal was.... ich verzolle alles 8)



PS:

wegen günstiger..... ich verzolle einfach mit der Quittung die Du mir gibts.... alles andere will und darf ich icht wissen :lol: :lol: aber bleibe plausibel.. sonst passiter das wie dem Ferrari fahrer

ok! vielen dank für die erklärungen und die hilfe!

grüsse sebastiano

Re: so importiert man ein auto in die schweiz

Verfasst: 13 Jul 2011, 07:47
von 75
Gibt es in der schweiz nicht extra firmen die die z.b. Amerikanische autos direkt für dich importieren lassen?

Das auto das ich will kostet in der schweiz 80.000.-
Jetzt haben mehrer mir gesagt ich soll direkt in ami schauen....

Was meint ihr?