Seite 2 von 3
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 07 Feb 2009, 20:02
				von as
				Chiptuning ab werk oder ein anderer Luftfilter 

 ?
 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 21:22
				von Nastia
				peugeot peugeot...judhui....auch wenn mein herz nur für alfa seit klein auf schlägt...mein peugeot wird immer mein peugeot bleiben,und bin stolz drauf  

 aetsch
 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 21:55
				von Antonello
				Der ist richtig Rar geworden der Gti.
Geil.... 
 
 
Brava...avanti cosi.
 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 21:57
				von Nastia
				hehe danke..
und wehe jemand sagt was falsches gegen mein kleiner roter gibts eins in die nüsse  
 
  
 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 22:04
				von UTR
				1.3 , 1.6 oder 1.9 ??
			 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 22:08
				von Nastia
				1.9 l
			 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 22:11
				von Antonello
				Ist er noch in einem Top Zustand?
			 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 22:16
				von Nastia
				aehm kommt drauf an was du unter top zustand verstehst....also km haben wir schon bald die 260ger grenze geknackt..nun wir 2 verbringen auch viel zeit zusammen  
 
 
vom motor her und rost etc. alles einfandfrei...wird sehr gut vom papa gepflegt.. ansonsten hab ich extrem viel selbst gemacht...und dem kat. seidank (und aehm...kleine "unschuldige" schweiss aktion am endpuff) hört man mein kleiner schon beinahe einem km her...   
 
  
 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 22:20
				von Antonello
				
			 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 09 Feb 2009, 23:01
				von El Manolo
				205 GTI sind knallharte Kisten!
Ein guter Freund von mir hat vor gut zwei Jahren einen '94er GTI mit 88'000 in hervorragendem Originalzustand aus 1. Hand erworben! Ein super Kurvenkratzer ohne jeglichen Rost!
Allerdings muss ich sagen, dass ich ihm trotz 1900ccm mit meinem ex Uno Turbo ziemlich in den Arsch getreten bin  
 
 
Aber den 205 fährt er heute noch wie damals und meinen Uno verscherbelte ich dann mal für 300.-  
 
 
Der Tipo 16V danach bewegte sich von den Fahrleistungen her auf sehr ähnlichem Niveau wie der 205, d.h. dennoch unten raus etwas träger, aber bei höheren Drehzahlen dank Vierventiltechnik doch zügiger.
 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 10 Feb 2009, 21:13
				von Nastia
				El Manolo hat geschrieben:205 GTI sind knallharte Kisten!
 Ein super Kurvenkratzer ohne jeglichen Rost!
yepp, das erstaunt mich auch jedesmal, keine einzige spurr an rost...und das mit kurzvenkratzer..aehm joaa,,extrem go kart feeling, vorallem wenn man ne sportfahrwerk drinnen hat, spürrste alles aber auch alles...mein magen meldet sich noch häufig dementsprechend *gröhl*
 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 11 Feb 2009, 10:16
				von El Manolo
				Von diesen Autos sollte man sich unbedingt ein Originalteile-Lager aufstocken. Ich würde allerdings einen GTI der allerletzten Serie bevorzugen, nicht zuletzt, weil nur noch die schwarzen Plastikteile erhältlich sind. Die grauen gibts nicht mehr und verbastelt sind die Kisten eh nichts wert.
Auch geil wäre ein 205 Rally 1.3, den gabs aber bei uns offiziell nie, nur ein Lookalike mit 1.9er  

 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 11 Feb 2009, 10:40
				von chris75
				Ein Kumpel meines Bruders hat vor einem Jahr einen wunderschönen 205 GTI in Blau met. inkl. grossem Sonnenfaltdach (letzte Serie 1.9 Liter) geschenkt bekommen. Auto war ab MFK mit wenig Kilometern. Hätte ich auch genommen. Jedoch hat man bei den 205ern immer das Gefühl, dass Motor und Getriebe zwischen den Sitzen im Innenraum sind. Geräuschdämmung war damals ein Fremdwort. Leichtbau war in.
Gruss
Chris
			 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 27 Mär 2010, 22:38
				von Spiderm!ke
				
			 
			
					
				Re: Peugeot
				Verfasst: 28 Mär 2010, 17:32
				von Hotrod
				da hab ich auch noch was.. letztes Jahr im Peugeot Museum:
