Ich freue mich, dass der Thread immernoch lebendig ist. Ich war in den letzten Monaten halt mit ganz Anderem beschäftigt.
Ein kleiner chronologischer Abriss von meinen Mito-Erfahrungen:
-Letzten Winterbeginn machte ich auf Sommerreifen eine ungemütliche Bekanntschaft mit dem Randstein. 2 neue Felgen und ein neues Lenkgetriebe waren die folgen.
Warum die Spurstangen untrennbar mit dem Lenkgetriebe verbunden sind, wissen nur die Sparfüchse bei Fiat.
-Mein Auto ist nun als Familienexpress unterwegs, da meine Freundin eine kleine Tochter mit in die Beziehung gebracht hat und selbst kein Auto hat. Und beide sind begeistert. Die Kleine geht voll ab, wenn ich dem Auto die Sporen gebe. Meine Freundin eher nicht so
 Dafür gefällt Ihr das unkonventionelle Dersign. Nachteil am Mito sind allerdings die schmalen Rücksitze. Das Gurtschloss wird vom Kindersitz fast überdeckt und die Sicherheitsgurten sind etwas kurz geraten (Sitz: Cybex Pallas fix). Toll sind natürlich die grossen Türen, da man super beim Einsteigen helfen kann. Sogar ein Kinderfahrrad passt in den Kofferraum. Allerdings zeigt sich die eher mässige Lackqualität. An den Einstiegsschwellern zeigen sich deutliche Abwetzspuren von den Kinderschuhen und an den Kanten tritt die Grundierung hervor. Macht aber nix. Ich will den Wagen sowieso behalten, da er für ein Kind völlig ausreichend ist.
 Dafür gefällt Ihr das unkonventionelle Dersign. Nachteil am Mito sind allerdings die schmalen Rücksitze. Das Gurtschloss wird vom Kindersitz fast überdeckt und die Sicherheitsgurten sind etwas kurz geraten (Sitz: Cybex Pallas fix). Toll sind natürlich die grossen Türen, da man super beim Einsteigen helfen kann. Sogar ein Kinderfahrrad passt in den Kofferraum. Allerdings zeigt sich die eher mässige Lackqualität. An den Einstiegsschwellern zeigen sich deutliche Abwetzspuren von den Kinderschuhen und an den Kanten tritt die Grundierung hervor. Macht aber nix. Ich will den Wagen sowieso behalten, da er für ein Kind völlig ausreichend ist. -Der G-Tech Auspuff beginnt mit seiner Lautstärke zu nerven. Auf der Autobahn dröhnt das Ding wie die Hölle. Auf der Landstrasse macht es trotzdem extrem Spass.
Ansonsten läuft der Wagen immernoch wie am Schnürchen.
Mittlerweile sind 83'000 km gefahren.
-Der G-Tech Auspuff hat nach einer 1300 km Hetzjagd durch Deutschland (Verbrauch 15 l/100km) den Kampf gegen Rost aufgegeben. Sieht jetzt noch cooler und rattiger aus

-Immernoch kein feststellbarer Ölverbrauch
-An den hinteren Bremssätteln beginnt die rote Lackfarbe abzuplatzen, da das Gusseisen darunter korrodiert.
-Der Radioempfang scheint subjektiv immer schlechter zu werden. Ich werde beim nächsten Service mal reklamieren.
Ich denke, dass die 100'000km mit links genommen werden...
Gruss

 Da ich auch ein Kind habe ( Tochter 9 1/2 Jahre alt kann ich nur das selbe bestätigen, Türen Top Sitze ein Disaster für die Gurtschlösser und die Schwellen
  Da ich auch ein Kind habe ( Tochter 9 1/2 Jahre alt kann ich nur das selbe bestätigen, Türen Top Sitze ein Disaster für die Gurtschlösser und die Schwellen  oje ich sage nur zum Glück bin ich Autolackierer!!! Aber das liegt nicht am Auto das ist bei allen Marken das gleiche, da würde nur durchsichtige Klebefolie helfen!! Also braucht deiner doch auch auf der Deutschen Autobahn soviel Sprit zu Vergleich damals mit dem 147 GTA finde ich 14-15 Liter schon irgendwie viel für 1.4 Liter klar Turbo, aber 3.2 Liter haben nicht mehr genommen
  oje ich sage nur zum Glück bin ich Autolackierer!!! Aber das liegt nicht am Auto das ist bei allen Marken das gleiche, da würde nur durchsichtige Klebefolie helfen!! Also braucht deiner doch auch auf der Deutschen Autobahn soviel Sprit zu Vergleich damals mit dem 147 GTA finde ich 14-15 Liter schon irgendwie viel für 1.4 Liter klar Turbo, aber 3.2 Liter haben nicht mehr genommen  Habe vor 2 Wochen CSC ab Kat bestellt
 Habe vor 2 Wochen CSC ab Kat bestellt  jetzt kommt wieder grosse Warten wie immer ich Hasse es
  jetzt kommt wieder grosse Warten wie immer ich Hasse es  melde mich dann mit Video wenns soweit ist!!! Ansonsten alles Top kein Ölverbrauch( Auch nach 2 Std. Vollgas in Deutschland 225Km/H Spitze ich glaubs manchmal selber kaum wenn ich nicht das Navi hätte
  melde mich dann mit Video wenns soweit ist!!! Ansonsten alles Top kein Ölverbrauch( Auch nach 2 Std. Vollgas in Deutschland 225Km/H Spitze ich glaubs manchmal selber kaum wenn ich nicht das Navi hätte  
  Meiner Frau ist letzten Samstag an einem Stopp ein Velofahrer der auf dem Trottoir fährt obwohl der Fahradstreifen beendet war ins Auto rein
  Meiner Frau ist letzten Samstag an einem Stopp ein Velofahrer der auf dem Trottoir fährt obwohl der Fahradstreifen beendet war ins Auto rein  Ich könnte K.....!!!!!!!!!
  Ich könnte K.....!!!!!!!!! auf die Backen!!!!!!!! In Verbindung mit dem K&N Filter (erlaubt) mach das Teil so einen Spass, das zischt und knallt dass es eine helle Freude ist
  auf die Backen!!!!!!!! In Verbindung mit dem K&N Filter (erlaubt) mach das Teil so einen Spass, das zischt und knallt dass es eine helle Freude ist  Gruss Angelo
  Gruss Angelo 
 