Seite 2 von 2

Re: Eibach Frage für 33 iger

Verfasst: 20 Feb 2005, 23:42
von Aldo
deixi hat geschrieben:Salve,

Möchte mir nun Eibach Federn für den 33 BJ 89 kaufen, da das die Einzigen sind die 40mm angeben.

Nur bei der Typenliste von Eibach steht drin das die Federn nur für Bj 90-93 sind.
Bei allen anderen Herstellern (zb H&R) steht bis 93 und dann ab 93-94 (für 33 Imola oder?).

Nun ich glaube also das bis 1993 die Federn bei allen 33+Sud gleich waren. Oder liege ich da falsch.

tanti saluti,
deixi
also, das war so:
ab 93 hatten die nur noch 3 domschrauben anstatt 4. dann waren die federn auch anders, während die federn vor 93 von oben bis unten gleichbreit sind, wurden die ab 93 nach oben hin schmäler...
hab jetzt den ganzen thread noch net gelesen, war zu faul, vielleicht wurde das schon erwähnt, dann sorry :twisted:

Verfasst: 24 Feb 2005, 20:27
von Zeron
hoi zusammen!

ich häng mich aus aktuellem anlass einfach nochmal hier mit dran:

hab jetz mein zender-kit montiert und den auspuff modifiziert (statt u-turn, kat, msd, esd jetz nur noch grades rohr > kat > esd :twisted: ). hab mir auch extra meinen 16v-ragazzon esd umschweißen lassen.

so weit, so gut. nur muss das biest noch in die knie. und da wirds lustig: hab ja jetzt das standard 4x4 keilform-fahrwerk drunter. ist zwar ganz nett, aber bei weitem nicht tief genug. also welche hersteller haben entsprechende federn für den 4x4 und was hab ich für möglichkeiten??
leichte keilform wäre auch weiterhin nett, jedoch INSGESAMT komplett tiefer...

ich hab diesbezüglich bisher keine konkreten aussagen finden können, und meist gings nicht um den 4x4...also wer kann mir dabei konkret helfen?

danke!! :)

ps: mein p4 ist übrigens baujahr 93!

Verfasst: 24 Feb 2005, 20:44
von Aldo
hi zeron, liest man auch nomma was von dir, hehe!
ich frag nur mal interessehalber: hat der 3 oder 4 domschrauben?
gruß
Aldo

Verfasst: 24 Feb 2005, 21:30
von Zeron
Aldo hat geschrieben:hi zeron, liest man auch nomma was von dir, hehe!
jo, hab zur zeit nich nur n paar finanzielle probleme, sondern auch noch ne dämlich chemo-therapie - kannst dir vorstellen, da kriegt man nat. nix geschafft :? :wink:

Aldo hat geschrieben: ich frag nur mal interessehalber: hat der 3 oder 4 domschrauben?
gruß
Aldo
eben, drei! :(
(glaub, das sind nicht die besten vorraussetzungen!? *fg*)

Verfasst: 24 Feb 2005, 21:34
von Aldo
jo n P4 und dann auch noch mit 3 schrauben... :(

Verfasst: 25 Feb 2005, 07:01
von jag_rip
Federn pressen ist ja eingentlich nicht umbedingt das wahre... aber wenn echt nix sonst zu bekommen ist, wäre das etvl eine Möglichkeit die Ölwanne erträglich nah an den Boden zu kriegen, dass keine Katzen oder Marder mehr drunter pennen können... :)

Verfasst: 25 Feb 2005, 14:25
von Zeron
naja, wie du schon sagst: das wäre aber die letzte möglichkeit. und wo könnte ich sowas machen lassen? normale kfz-werkstatt??


ok, andere idee: gibt es evtl die möglichkeit gleich andere stoßdämpfer (zb vom serien 16v o. ä.) zu verbauen??