Beitrag
von Chrigi » 28 Aug 2018, 10:32
Also mein Fazit.
(zu meiner eigenen Frage, welche ich jetzt selber beantworten kann). - Nein das Rennen lohnt sich nicht dahin zu gehen. Es ist nichts anderes als die Scuderia Alfa Classico welche man auch in Hockenheim sehen kann. Dazu einfach noch viele 75er, Giuliettas, 155 er und andere Autos die man hier in der CH nicht mehr so oft sieht. Keine Perlen, keine "technischen Granaten" aber immerhin.
Rennwagen aus Arese? Exoten? Völlig verrücktes? Fehl am Platz..... das Highlight (Olis 3.9 75er) wurde nach drei Runden raus gewunken weil er viel zu laut war. 92 DB auf der Rennstrecke? Mein Rasenmäher ist lauter. Die haben Sie doch nicht mehr alle.
Pro:
- coole Leute (viele aus der Schweiz)
- Essen und die Nähe zu Amsterdam
- Hinfahrt (vollgas... permanent Vollgas...... total krank und Klapsmühlenreif)
Contra:
- ultra dreckige, Serviceunfreundliche Unterkunft(Center Parks) nicht mal Bettlacken gabs ohne Aufpreis. Für CHF 780.-- drei Nächte auf einem abgewixxten Schwamm (Schaumstoffmatratze ohne Bezug) zu pennen? Nein Danke.. zum Glück hatten wir Badetücher mit.
- Preise (sehr teuer.. das Weekend kostet mehr als 2 Wochen Philippinen)
- massiv überbewerteter Event (meiner Meinung nach)
Sicher, wer auf der Strecke fahren will wird das anders sehen.... aber ich hatte mehr spass auf der Hinfahrt und in Amsterdam (Ficken auf der Bühne) als am Spettacolo. :-9 Das Wochenende hat sich gelohnt wegen meinen Freunden.... rein Alfa technisch aber etwas dass ich nicht nochmals brauche. Das 1/4 Derby in Monza war da eine andere Hausnummer.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung